„Mitsprache wird der Fachwelt und der Bevölkerung schlicht verweigert“: Frank Schmitz, Architekturhistoriker der Uni Hamburg, kritisiert die Pläne der Stadt für ein Opernhaus in der Hamburger HafenCity und hinterfragt Sanierungspläne.| www.abendblatt.de
Mit der Hamburger Autorin Doris Gercke kam ein neuer Ton in die Kriminalromane. Freundin und Kollegin Regula Venske erinnert an „die poetischste von allen“. Sehr persönlicher Nachruf auf die Erfinderin von „Bella Block“.| www.abendblatt.de
Gentleman, Redman und Rap der 90er werden beim „Old But Gold Ü30 HipHop Festival“ auf dem Dockville Areal in Hamburg gefeiert. Am Einlass in Wilhelmsburg muss der Ausweis gezeigt werden.| www.abendblatt.de
Wie der Bestsellerroman, so die Serie: Das Abenteuer im Blockbuster-Format erzählt die Lebensgeschichte eines früheren Sklaven im 19. Jahrhundert. Eine Streaming-Kritik.| www.abendblatt.de
Burkhard Glashoff holt die Weltstars der Klassik wie Lang Lang, Cecilia Bartoli und Anne-Sophie Mutter, nach Hamburg. Warum hohe Gagen dafür nicht reichen und Social-Media-Reichweite kein Argument ist.| www.abendblatt.de
Der Hamburger Designer Peter Schmidt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine Entwürfe haben nicht nur zahllose Marken, sondern vor allem die Stadt geprägt. Kultursenator Carsten Brosda würdigt ihn als „Giganten der Gestaltung“.| www.abendblatt.de
Bram Tahamata spielt in „& Julia“ die nonbinäre Figur May – und damit auch ein wenig sich selbst. Welche Erfahrungen Bram in Hamburg gemacht hat in einer Zeit, in der die Rechte von queeren und trans Personen zunehmend bedroht werden.| www.abendblatt.de
Die US-Autorin Weike Wang erzählt in „Die Ferien“ kompakt, aber äußerst humorvoll vom Reiz der verlockend nahen Ferne, die Menschen vor allem eins macht: Sehr gereizt. Ihr erster Roman in deutscher Übersetzung.| www.abendblatt.de
Bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 leiten Lloyd Riggins, Nicolas Hartmann und Gigi Hyatt übergangsweise Compagnie des Hamburg Ballett und die Ballettschule John Neumeier. Was die Gründe für die Berufung der Dreierspitze sind.| www.abendblatt.de
Ob AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solche Konzerte in Hamburg müssen Fans immer mehr zahlen. Und das wird sich auch nicht ändern. Woran das liegt.| www.abendblatt.de
Heavy Metal trifft Online-Marketing: Die Hamburger Digitalmesse OMR hat Wacken viel zu verdanken – und zahlt inzwischen zurück.| www.abendblatt.de
Anja Marschall stammt aus Schnelsen. Arbeiterschicht. Viel erlebt. Romane geschrieben, jetzt über ein Luxushotel. Jeder weiß dort, wer sie ist.| www.abendblatt.de
Ein am Atlantik spielender Roman entpuppt sich als Hit. Wie ist die Geschichte um die nach Hummern jagenden Amerikanerinnen? Die Buch-Kritik.| www.abendblatt.de
Im Port des Lumières in der HafenCity ist die Schau „Kosmos: Die immersive Reise ins All“ zu erleben. Mit Musik von Richard Wagner, den Rolling Stones und David Bowie. Ein Abendblatt-Reporter hat sie getestet.| www.abendblatt.de
Rund 170 Lieder hat der Hamburger Lotsenchor im Repertoire, die meisten davon englischsprachige Shantys. Da geht es um Sklavenhandel, Baumflößen oder Walfang – und natürlich um die Liebe. Nur eins ist verpönt.| www.abendblatt.de
Was der Technische Direktor zu den Vorwürfen von Klaus-Michael Kühne sagt. Und warum eine Sanierung im Haus mit museumsreifer Technik immer ein „Albtraum“ ist.| www.abendblatt.de
Der kalifonische Tenorsaxofonist Kamasi Washington aus Kalifornien zeigte beim Konzert in Hamburg seine Klasse in der Fabrik – und eine „Komposition“ seiner vier Jahre jungen Tochter. Jazz vom Feinsten.| www.abendblatt.de
Die Festival-Übersicht von A bis Z: Was darf nicht auf die Weste? Was ist der Metal-Umlaut? Wann war Ozzy Osbourne in Wacken? Zum Mitreden und Mitbangen beim Vorglühen und beim Camping, im Stau oder zu Hause vor dem Wacken Open Air 2025.| www.abendblatt.de
Nachdem Kent Nagano in der Elbphilharmonie zeremoniell verabschiedet wurde, machen der scheidende Generalmusikdirektor und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg noch eine Asientournee zusammen. Das ist durchaus pikant. Das Abendblatt war dabei. Eine Reportage.| www.abendblatt.de
Die Fans schlagen kommende Woche in Wacken ihre Zelte auf, die Musiker eher in Hamburg – und haben ein neues Lieblingshotel.| www.abendblatt.de
Trauen Sie sich zu, vor 12.000 Menschen aufzutreten? Für das kostenlose Konzert-Event „Stars for Free“ werden Freizeitsänger gesucht. Mit diesen Stars könnten Sie sich die Bühne teilen.| www.abendblatt.de
Die neue Doku „Licht & Schatten“ auf Amazon Prime beleuchtet den Hamburger Skandalrapper Gzuz auch als Familienvater. Wie sich Jonas Klauß als Privatmensch seinen Kindern gegenüber gibt.| www.abendblatt.de
Die Hamburger Elbphilharmonie ist unter den zehn beliebtesten Fotomotiven Deutschlands nicht ganz vorn dabei. Dafür aber ist sie mindestens Siegerin der Herzen.| www.abendblatt.de
Wie schwer sind die berühmten Tanzschritte des „King of Pop“ Michael Jackson? Ein Selbstversuch im Workshop mit Benét Monteiro und Prince Damien, den Hauptdarstellern und Musicalstars in „MJ – Das Michael Jackson Musical“ in Hamburg.| www.abendblatt.de
4000 Fans feiern beim Konzert in Hamburg die Lieder des Schweizer Sängers Faber und seiner Band, von „Generation YouPorn“ bis „Nie wieder (Kokain)“. Das Ende des Konzerts im Stadtpark verläuft völlig anders als geplant.| www.abendblatt.de
Die Schriftstellerin war die Erfinderin der ZDF-Ermittlerin „Bella Block“. Sie starb am 25. Juli in Hamburg.| www.abendblatt.de
Kunst und Kultur genießen und zwischendurch frische Luft schnuppern, an einem Kaltgetränk nippen – das geht im MARKK, Museum für Kunst und Gewerbe und Hafenmuseum. Ein Haus hat sogar einen eigenen Sommergarten angelegt.| www.abendblatt.de
Tommy Jaud und Moritz Netenjakob haben „Der 50-Dollar-Diktator“ für‘s Schmidt Theater geschrieben. Lachtränen kamen schon beim Schreiben und Proben. Auch wie die Arbeit mit Corny Littmann lief, verraten sie im Interview.| www.abendblatt.de
Das Wacken Open Air Festival gehört heute mehrheitlich zu einem der größten Finanzinvestoren der Welt – was kaum einer weiß.| www.abendblatt.de
US-Autorin Sara Paretsky kommt demnächst zur Lesung nach Hamburg. Mit dem neuen Krimi „Wunder Punkt“ – und der knallhärtesten Ermittlerin überhaupt.| www.abendblatt.de
Traditionsgeschäft Rotthoff sucht händeringend neue Fläche und ist damit nicht allein. Gleichzeitig schließen Läden. Ein Appell.| www.abendblatt.de
Die neue Serie Lena Dunhams handelt vom Narzissmus und der Instagram-Entrücktheit noch junger Menschen. Ist das so gut wie „Girls“? Die TV-Kritik.| www.abendblatt.de
Der Hamburger Bestsellerautor legt erneut glänzende Kurzgeschichten vor. Im Zentrum seines Interesses: der hinfällige Mensch. Irre komisch! Die Buchkritik.| www.abendblatt.de
Ein persönlicher Abschied von der Rock-Ikone Ozzy Osbourne, die mit Black Sabbath Heavy Metal kultivierte und mit letzter Kraft kurz vor dem Tod ein tolles Finale bei „Back to the Beginning“ im Villa Park in Birmingham feierte.| www.abendblatt.de
Noch ist hier alles ein riesiges Puzzle: Ein Besuch bei den Vorbereitungen für Tobias Kratzers erste Premiere an der Hamburger Oper.| www.abendblatt.de
Mit „Das Paradies und die Peri“ startet Tobias Kratzer in seine Debütsaison an der Staatsoper Hamburg. Vorher gibt er exklusive Ein- und Ausblicke.| www.abendblatt.de
Tambourin trifft E-Bass im Oberhafenquartier: Die Istanbuler Band Zeyn‘el bringt im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals traditionelles anatolisches Liedgut und westlichen Rock zusammen. Kann das funktionieren?| www.abendblatt.de
Konzert in Hamburg: Die US-Rockband The Dandy Warhols elektrisiert beim Konzert im Uebel & Gefährlich in Hamburg mit Psychedelic-Rock und eingängigem Pop-Rock – und sie mag keine Handy-Videos.| www.abendblatt.de
Die Berliner Gruppe spielt ihr „Teatro Delusio“ an drei Abenden an der Mundsburg in Hamburg. Was an dem Gastspiel des SHMF diesmal besonders verblüfft und wie die drei Spieler fast 30 Figuren mit Masken verkörpern.| www.abendblatt.de
Gründer Holger Hübner sagt, dass die Tickets für Wacken Open Air viel zu günstig sind. Anderswo müsse man mehr als 500 Euro zahlen.| www.abendblatt.de
Beim ausverkauften Konzert im Hamburger Stadtpark liefern Fury in the Slaughterhouse eine perfekte Mischung. Einen kleinen Patzer lässt sich die Band selbst nicht durchgehen.| www.abendblatt.de
Der Hamburger Rapper ist der Star beim Spektrum Festival in Wilhelmsburg, „The Prom“ spielt im First Stage Theater in Altona-Altstadt, „MJ“-Darsteller Prince Damien in Schmidtchen, Fritzi Haberlandt ins Schanzenkno Open Air.| www.abendblatt.de
Die Richard-Wagner-Festspiele 2025 in Bayreuth sind eröffnet. Das Publikum jubelte – nur wenige Buhs für das Regie-Team um Matthias Davids. Die Premiere im Video.| www.abendblatt.de
Jil Sander, John Neumeier, Kent Nagano, Isabella Vértes-Schütter: Weggefährten des verstorbenen Peter Schmidt erinnern sich.| www.abendblatt.de
Langjährige Wegbegleiter erinnern sich an Kultmoderator und finden emotionale Worte. Lesen Sie nach, was die beiden bei der Trauerfeier gesagt haben.| Hamburger Abendblatt
Prominente Gästeliste für großangelegte Gedenkveranstaltung ist lang. Auch Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich erwünscht.| Hamburger Abendblatt
Am Freitag ist die 200. Folge des Podcasts erschienen. Die Gastgeber verrieten interessante Details aus der Anfangszeit des Projekts.| www.abendblatt.de