Er ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt. Der Hamburger Hafen ist nach wie vor für den Wirtschaftsstandort Hamburg von zentraler Bedeutung. Die Globalisierung lässt sich an der Elbe an den Containerschiffen, den Kreuzfahrtschiffen und am Umschlag beobachten. Hintergründe und News zum Hafen finden Sie hier.| www.abendblatt.de
Kreuzfahrtschiffe benötigen auch im Hafen Strom. Ab 2030 muss Landstrom genutzt werden, regelt die EU. In Hamburg kommt er verpflichtend womöglich schon deutlich früher.| www.abendblatt.de
Mit rund 24.000 Containern haben die Frachter ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Ist das Prestigerennen der Reedereien vorbei? Was der neue Trend für die Zukunft des Hamburger Hafens bedeutet.| www.abendblatt.de