Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung – oder ein Mittel zur Gewinnmaximierung? Wie NCL einen kleinen Shitstorm ausgelöst hat.| Hamburger Abendblatt
Hamburger Fährunternehmen setzt auf vollelektrische Schiffe. Die sind nicht sehr schnell, aber leise und sauber. Dazu kommen Ladesäulen auf Hafenpontons und neue Schiffsführer.| www.abendblatt.de
Kussmundschiff muss auf Nordlandtour vorzeitig drehen, um einem drohenden Orkan zu entgehen. Auch die „AIDAprima“ stellt Programm um.| www.abendblatt.de
Feuerwehr rückte mit großem Aufgebot in Waltershof an. Dort war es zu einem Unfall gekommen, bei dem auch eine Menge Glück im Spiel war.| Hamburger Abendblatt
Das Kreuzfahrtschiff lag Montagfrüh immer noch am Cruise Center Altona. Die „MSC Preziosa“ dagegen ging am Morgen auf eine lange Reise.| Hamburger Abendblatt
Feuerwehr Hamburg kämpft am Sonntag stundenlang gegen Ausbreitung im Hafenbecken. Zahlreiche Kräfte im Einsatz. Warum die Masse überhaupt ins Wasser gelang.| www.abendblatt.de
Hamburger Reeder in Sorge: Rebellen wollen Frachter überall in der Reichweite ihrer Raketen angreifen. Deutsche Marine warnt vor Gefahr.| www.abendblatt.de
An diesem Freitag findet wieder das legendäre Event „Europas Beste“ von Hapag-Lloyd Cruises statt. Passagiere gehen danach auf Kurzreise.| www.abendblatt.de
Der Bund soll zahlen, und zwar mindestens 500 Millionen Euro im Jahr. Hamburger Fraktionen schließen sich einer Forderung aus der Wirtschaft an.| www.abendblatt.de
Rund 170 Lieder hat der Hamburger Lotsenchor im Repertoire, die meisten davon englischsprachige Shantys. Da geht es um Sklavenhandel, Baumflößen oder Walfang – und natürlich um die Liebe. Nur eins ist verpönt.| www.abendblatt.de
Versorgungsschiff macht übers Wochenende mit 235-köpfiger Besatzung an der Überseebrücke fest. Wann und wie man es besichtigen kann.| www.abendblatt.de
Kreuzfahrtschiffe benötigen auch im Hafen Strom. Ab 2030 muss Landstrom genutzt werden, regelt die EU. In Hamburg kommt er verpflichtend womöglich schon deutlich früher.| www.abendblatt.de
Die Gastronomie an der Elbe in Hamburg ist vielfältig: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Abendblatt hat den Test gemacht.| www.abendblatt.de
Mit rund 24.000 Containern haben die Frachter ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Ist das Prestigerennen der Reedereien vorbei? Was der neue Trend für die Zukunft des Hamburger Hafens bedeutet.| www.abendblatt.de
Kreuzfahrtgäste erhalten bis zu 50 Prozent des Reisepreises zurück – denn OLG Rostock sagt: Das Streichen der Reise ist eine unternehmerische Entscheidung, keine höhere Gewalt.| www.abendblatt.de