Hamburger Reeder in Sorge: Rebellen wollen Frachter überall in der Reichweite ihrer Raketen angreifen. Deutsche Marine warnt vor Gefahr.| www.abendblatt.de
Bekannte Autohäuser im Süden Hamburgs bauen aus und nehmen BYD ins Portfolio. Weller will bald unter Top drei aller Autohändler sein. Gruppe mit 2600 Mitarbeitern macht bereits mehr als 1,8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr.| www.abendblatt.de
Ferienbeginn, Urlaubszeit – Flaute auf dem Hamburger Arbeitsmarkt. Agenturchef warnt: Das ist noch nicht das Ende. Eine Altersgruppe ist besonders betroffen.| www.abendblatt.de
Hamburger Unternehmen InnoNature steht wegen der Nascherei für Frauen mit Menstruationsbeschwerden in der Kritik – dreiste Werbelüge oder cleveres Marketing?| www.abendblatt.de
An diesem Freitag findet wieder das legendäre Event „Europas Beste“ von Hapag-Lloyd Cruises statt. Passagiere gehen danach auf Kurzreise.| Hamburger Abendblatt
Hamburger Flugzeugdienstleister bleibt auf Wachstumskurs. Wann Konzernmutter Lufthansa mit Erstauslieferung des Airbus A350-1000 rechnet.| Hamburger Abendblatt
Kaufland geht in einigen Filialen ungewöhnlichen Weg. Bei Hamburger Edeka-Händler achtet das Personal jetzt genauer auf das Kaffeeregal.| www.abendblatt.de
Passagiere können sich am Flughafen Hamburg nun mit typischen Artikeln aus ihrer Heimat- oder Urlaubsstadt versorgen. Was verkauft wird.| Hamburger Abendblatt
Der Hamburger Stadtteil Altona-Nord ist geprägt von Altbauten und modernen Wohnhäusern. Ein Typ von Immobilien dominiert den Markt. So sind die Immobilienpreise.| www.abendblatt.de
Einige Kunden der Hamburger Sparkasse bekommen einen Brief und müssen Zustimmung zu neuen Geschäftsklauseln wiederholen. Das steckt dahinter.| www.abendblatt.de
Der Verkauf der Eigentumswohnungen vor den Toren Hamburgs gestaltet sich kompliziert. Bis zu 34.000 Euro Nachlass locken. Was dahinter steckt| www.abendblatt.de
Hähnchen, Nudeln und Käse „to go“: Berliner Gastrounternehmen kommt mit zweiter Filiale an der Elbe. Besonderes Lockangebot geplant.| www.abendblatt.de
Er ist seit Jahrhunderten die Lebensader der Stadt. Der Hamburger Hafen ist nach wie vor für den Wirtschaftsstandort Hamburg von zentraler Bedeutung. Die Globalisierung lässt sich an der Elbe an den Containerschiffen, den Kreuzfahrtschiffen und am Umschlag beobachten. Hintergründe und News zum Hafen finden Sie hier.| www.abendblatt.de
Der Bund soll zahlen, und zwar mindestens 500 Millionen Euro im Jahr. Hamburger Fraktionen schließen sich einer Forderung aus der Wirtschaft an.| www.abendblatt.de
Neue Banken überraschen mit außergewöhnlich hohen Zinsen gegen den Trend. Denn Geldinstitute senken derzeit Zinsen für Tagesgeld massiv.| www.abendblatt.de
Der Hamburger Designer Peter Schmidt ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine Entwürfe haben nicht nur zahllose Marken, sondern vor allem die Stadt geprägt. Kultursenator Carsten Brosda würdigt ihn als „Giganten der Gestaltung“.| www.abendblatt.de
16 Monate nach Aufnahme der Strecke Doha-Hamburg dünnt die Airline den Flugplan spürbar aus. Was im Winter geplant ist. Die Details.| Hamburger Abendblatt
Versorgungsschiff macht übers Wochenende mit 235-köpfiger Besatzung an der Überseebrücke fest. Wann und wie man es besichtigen kann.| www.abendblatt.de
Kreuzfahrtschiffe benötigen auch im Hafen Strom. Ab 2030 muss Landstrom genutzt werden, regelt die EU. In Hamburg kommt er verpflichtend womöglich schon deutlich früher.| www.abendblatt.de
Nachdem ein weiterer Anbieter für diesen Winter auf Kreuzfahrten ab Dubai verzichtet, richten sich die Blicke auf diese zwei Reedereien.| www.abendblatt.de
Mit rund 24.000 Containern haben die Frachter ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Ist das Prestigerennen der Reedereien vorbei? Was der neue Trend für die Zukunft des Hamburger Hafens bedeutet.| www.abendblatt.de
Im Sommer 2026 soll es für eine Strecke vom Flughafen Hamburg aus ein Comeback geben. Wohin Condor wie häufig fliegt, was Tickets kosten.| Hamburger Abendblatt
Das kommt überraschend: Aida Cruises cancelt die Winterreisen mit Zielen wie Dubai, Abu Dhabi und Katar. Was Passagiere wissen müssen.| Hamburger Abendblatt
Zwischen Cas Concos und Santanyí ist die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen groß. Doch auch hier gibt es Widerstände gegen die Bewohner auf Zeit.| www.abendblatt.de
55.000 Passagiere pro Tag zum Beginn der Urlaubssaison. Das ging erst gut, dann sorgte eine Sicherheitslandung für Flugstopp – vorübergehend.| www.abendblatt.de
Kreuzfahrtgäste erhalten bis zu 50 Prozent des Reisepreises zurück – denn OLG Rostock sagt: Das Streichen der Reise ist eine unternehmerische Entscheidung, keine höhere Gewalt.| www.abendblatt.de
Spontanes Laden des Elektroautos abseits der gewohnten Anbieter kann teuer werden – um mehr als 60 Prozent. Wie man unterwegs sparen kann, was Experten noch raten.| www.abendblatt.de
Am Donnerstag starten die Sommerferien. Wie voll es am Flughafen Hamburg wird, wohin die Urlauber reisen – und welche Probleme es zuletzt gab.| www.abendblatt.de
Bundesweit kommen aktuell deutlich mehr Häuser und Wohnungen unter den Hammer. Doch wie ist die Lage in Hamburg? Und was kosten Objekte?| www.abendblatt.de
In diesem Sommer ist an Nord- und Ostsee noch ungewöhnlich viel frei. Welche Gründe das hat und wo man noch ein Schnäppchen findet.| Hamburger Abendblatt
Ausgerechnet zum Start der Sommerferien ruft eine spanische Gewerkschaft zum Protest auf. Expertin befürchtet „Chaos“. Was Passagiere wissen müssen.| Hamburger Abendblatt
Für Condor und die Schwester Marabu steht der nächste Flugplan nahezu final fest. Welche Städte wie oft angeflogen werden – und die Preise.| Hamburger Abendblatt
Condor bestellt bei Airbus mit seinem Werk in Hamburg mehrere Flugzeuge. Welche Maschinen bestellt werden, wann sie geliefert werden sollen.| Hamburger Abendblatt
Die Reederei mit Deutschland-Sitz in Hamburg reagiert auf die politische Situation im Nahen Osten. Welche Ziele stattdessen angelaufen werden.| www.abendblatt.de