In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 360.000 Menschen an Alzheimer. Eine Expertin erklärt, wie Patienten die Krankheit verzögern können.| Hamburger Abendblatt
Als sie mit ihrem dritten Kind schwanger ist, bekommt Lisa eine schlimme Diagnose: Sie hat Darmkrebs. Wie es weiterging und was ihr half.| Hamburger Abendblatt
Gegen Alzheimer-Demenz kommen als Medikament auch Pflaster zum Einsatz. Für wen sie besonders geeignet sind, erklärt eine Expertin.| www.abendblatt.de
Ashwagandha in Kapseln wird gern als beruhigende Einschlafhilfe geschluckt. Eine Expertin sagt, wann der Stresskiller ein echtes Risiko ist.| www.abendblatt.de
Husten und Schnupfen schnell loswerden: Das verspricht Grippostad C. Ein Pharmakologe übt Kritik und verrät, was sinnvoller ist.| www.abendblatt.de
Bei einer Erkältung greifen viele zu „Wick MediNait“. Ein Experte sieht da ein Problem und spricht eine deutliche Warnung aus.| www.abendblatt.de
In Deutschland leiden Millionen Menschen unter rheumatische Beschwerden. Bei der Therapie kommt es nicht nur auf Medikamente an.| www.abendblatt.de
Medikamente kosten in der Apotheke vor Ort mitunter mehr als online. Eine Apothekerin verrät, warum Sie trotzdem im Geschäft kaufen sollten.| www.abendblatt.de
Smartphone statt Papier: Die Europäische Union will die elektronische Patienten-Information forcieren. Was Verbraucher wissen müssen.| www.abendblatt.de
Für viele Medikamente verlangen Apotheken eine Zuzahlung. Warum das so ist und welche Gruppen ausgenommen sind, erklärt Dr. Ina Lucas.| www.abendblatt.de
Paracetamol stillt Schmerzen – doch laut US-Forschern greift es tiefer ins Gehirn ein, als gedacht. Verändert es unser Verhalten?| www.abendblatt.de
Kölner Forscher finden Medikamentenmix, der Mäuse länger und gesünder leben lässt. Klappt das bald auch beim Menschen?| www.abendblatt.de
Abnehmspritzen erleben aktuell einen Boom – doch nicht bei jedem wirken sie gleich. Eine neue Untersuchung zeigt, was über den Erfolg entscheiden kann.| www.abendblatt.de
Mehr als 200 Kassenrezepte über Medikamente soll sich ein Mann erschlichen haben. Mit den Betäubungsmitteln habe er gehandelt. Zum Prozess vor dem Amtsgericht Wandsbek taucht er nicht auf. Richterin fackelt nicht lang.| www.abendblatt.de
Wenn Kinder Schmerzen haben, sind Eltern oft verunsichert. Wann gibt man Medikamente oder simuliert das Kind gar? Das empfehlen Experten.| www.abendblatt.de
Ozempic & Co: Rasant purzeln die Kilos bei einer jungen Hamburgerin, die sich wochenlang die Abnehmspritze setzt. Doch dann verändert ein Ereignis alles. Warum sie überhaupt begann, obwohl sie kaum Übergewicht hatte.| www.abendblatt.de