von Marc Speer| bordermonitoring.eu
Am 4. März 2022, nur wenige Tage nach dem groß angelegten Angriff Russlands auf die Ukraine, aktivierte die Europäische Union erstmals die Richtlinie zum vorübergehenden Schutz. Ende 2024 hielten sich mehr als vier Millionen ukrainische Kriegsflüchtlinge in der EU auf, die einen Aufenthaltstitel nach der Richtlinie erhalten haben. Etwa 40 Prozent von ihnen haben in … Neuer Bericht zur Situation ukrainischer Kriegsflüchtlinge weiterlesen →| bordermonitoring.eu
Nach langem Ringen wurden die Rechtsakte der dritten Phase des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) im Mai 2024 verabschiedet. Anwendbar werden die Rechtsakte allerdings erst ab Mitte 2026 sein, derzeit läuft die Umsetzungsphase. Unser neues Projekt GEAS-Watch hat sich zum Ziel gesetzt, die jüngste Reform des GEAS und ihre konkreten Auswirkungen kritisch zu begleiten. Ein besonderer … GEAS-Watch weiterlesen →| bordermonitoring.eu
von Marc Speer Artikel als PDF Der erste Teil der Artikelserie zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem (GEAS) beleuchtet die Geschichte des GEAS, konkret die erste Phase ab 1999 und die zweite Phase ab 2008. Hinzu kommt ein Überblick über die im Zuge dessen verabschiedeten Richtlinien und Verordnungen, die gegenwärtig noch zur Anwendung kommen. Erste GEAS-Phase Die … GEAS-Watch #1 weiterlesen →| bordermonitoring.eu