Dieser Zuschlag wird im Rahmen der Risikoprüfung beim Antrag festgelegt und dient dazu, erwartete Kosten für Behandlungen oder Ausgaben abzudecken, die aufgrund des individuellen Risikoprofils zu erwarten sind. Nachfolgend gehen wir auf die wichtigsten Informationen ein.| Audelio
In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit dem Höchstbeitrag in der GKV auf sich hat, wie er sich berechnet und welche Faktoren bei der Entscheidung zwischen GKV und PKV zu berücksichtigen sind.| Audelio
Während die GKV öffentlich-rechtlich organisiert ist, basiert die PKV auf einem privatwirtschaftlichen Modell. Dieser Blogbeitrag bietet einen Überblick über den allgemeinen Rahmen und die wesentlichen Merkmale der Privaten Krankenversicherung.| Audelio
Doch wie nehmen Sie Kontakt auf, was erwartet Sie in einem professionellen Beratungsgespräch und woran erkennen Sie einen guten Berater?In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und zeigen Ihnen, warum Sie auf einen unabhängigen Experten vertrauen sollten.| Audelio
Überschreiten Sie dieses Einkommen, haben Sie die Möglichkeit, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die JAEG berechnet wird, welche Besonderheiten es gibt und für wen sie gilt.| Audelio
Im Gegensatz dazu können angestellte Arbeitnehmer erst dann zwischen diesen Optionen wählen, wenn sie die Versicherungspflichtgrenze überschreiten. Der folgende Ratgeber geht auf wichtige Aspekte ein, die Selbstständige bei der Wahl der PKV beachten sollten.| Audelio
Die Beiträge für Kinder sind in der PKV jedoch üblicherweise recht günstig. In diesem Artikel erläutern wir die Details und bieten Einblicke in die Hintergründe dieser Regelungen.| Audelio