Egal ob persönliches Wohlbefinden, Stressbewältigung oder Probleme: Psychologie betrifft alle Menschen. Alle aktuellen News & Artikel.| www.abendblatt.de
Mit dem Kita-Besuch beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Aber egal welches Eingewöhnungsmodell: Auf die Eltern kommt es besonders an. Zwei Expertinnen erklären, warum.| www.abendblatt.de
Hamburger Sozialbehörde und RKI informieren über eine eher ungewöhnliche Welle an Infektionen. Wie hoch das Risiko ist und wie die Behandlung aussieht.| www.abendblatt.de
Im Schnitt fallen täglich sechs von 100 Mitarbeitern aus. Beschäftigte in der Gastronomie in Hamburg leiden besonders oft an einer bestimmten Erkrankung.| www.abendblatt.de
Das US-Gesundheitsministerium streicht Gelder für die Entwicklung mRNA-Impfstoffen gegen Infektionen der Atemwege wie Corona und Grippe.| www.abendblatt.de
Smartphone statt Papier: Die Europäische Union will die elektronische Patienten-Information forcieren. Was Verbraucher wissen müssen.| www.abendblatt.de
Für viele Medikamente verlangen Apotheken eine Zuzahlung. Warum das so ist und welche Gruppen ausgenommen sind, erklärt Dr. Ina Lucas.| www.abendblatt.de
Hühnereier haben zwar viel Cholesterin, doch wie wirkt sich ihr Verzehr auf die Blutwerte aus? Forscher haben Erstaunliches herausgefunden.| www.abendblatt.de
In Salami-Produkten, die es bei Edeka, Netto, Kaufland und Co. gibt, wurden E.Coli-Bakterien entdeckt. Das müssen Verbraucher wissen.| www.abendblatt.de
Mikroplastik gelangt bis in Gehirn, Herz und Knochen. Was bedeutet das für unsere Gesundheit? Neue Studien liefern erste Hinweise.| www.abendblatt.de
Die Aromatherapie hat eine lange Tradition. Doch falsch angewendet, können ätherische Öle eher schaden als nützen. Was man wissen muss.| www.abendblatt.de
Ist vegane Ernährung gesünder als omnivore Ernährung? Die „Turner Twins“ haben ein Experiment gestartet – mit überraschendem Ergebnis.| www.abendblatt.de
Oatly, Alpro oder dm? Ernährungsmediziner Dr. Riedl hat die Haferdrinks beliebter Marken verglichen. Wie die Produkte abschneiden.| www.abendblatt.de
Kann eine Vitamin-B12-Überdosierung gefährlich werden? Das ist durchaus möglich, sagen Studien. Vor allem eine Personengruppe sollte sich an die empfohlene Tagesmenge halten.| www.abendblatt.de
Hamburger Unternehmen InnoNature steht wegen der Nascherei für Frauen mit Menstruationsbeschwerden in der Kritik – dreiste Werbelüge oder cleveres Marketing?| www.abendblatt.de
Unser Körper bereitet sich auf Infektionen vor, noch bevor ein Erreger überhaupt da ist – allein durch den Anblick eines kranken Gesichts.| www.abendblatt.de
Bei älteren Menschen ist ADHS schwer festzustellen. Eine Ärztin erklärt, wie die Diagnostik abläuft und welches Training Betroffenen hilft.| www.abendblatt.de
Quälende Ohrgeräusche, schlechtes Hören: Diese Symptome belasten Tinnitus-Patienten. Für Marlies K. war eine spezielle Therapie die Lösung.| www.abendblatt.de
Frauen bekommen oft nicht genug Schlaf, sind jedoch besonders darauf angewiesen. Das sind die Hauptursachen und wichtigsten Experten-Ratschläge.| www.abendblatt.de
Äußerlich ist sie weiblich, ihr Chromosomensatz männlich – das sollte sie verschweigen, verdrängen. Was Vanessa sich früher gewünscht hätte.| www.abendblatt.de
Crosstrainer helfen selbst Sportmuffeln bei der Ausdauer und beim Abnehmen. Doch dafür muss die Ausführung stimmen, sagt ein Experte.| www.abendblatt.de
Junge Frauen leiden selten an Bluthochdruck, doch in der Lebensmitte ändert sich das. Wer zeitig handelt, kann sein Leben verlängern.| www.abendblatt.de
Bei einem Magnesiummangel kommt es häufig zu Symptomen wie Müdigkeit und Schwäche. Aber auch ernste Folgeerkrankungen sind möglich.| www.abendblatt.de
Das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ hat 29 Vitamin-B12-Präparate untersucht. Zehn Produkte überzeugen, doch sie eignen sich nicht für jeden. Das ist der Grund.| www.abendblatt.de
Als unsere Autorin helle Flecken auf der Haut ihres Sohnes entdeckt, ist sie alarmiert. Ein Dermatologe erklärt, was dahinter stecken kann.| www.abendblatt.de
Gängige Medikamente können laut einer Studie die Folgen von Alzheimer in Mäusehirnen rückgängig machen. Zugelassen sind sie für was anderes.| www.abendblatt.de
Spätestens ab dem 60. Lebensjahr ändert sich der Nährstoffbedarf. Eine Ernährungsumstellung und Nahrungsergänzungen sind dann gefragt.| www.abendblatt.de
Einige Sonnencremes enthalten bedenkliche Stoffe. Wie gefährlich ist der UV-Filter Octocrylen? Es gibt wissenschaftliche Hinweise darauf, dass die Substanz gesundheitsschädlich sein könnte. Erfahren Sie hier mehr.| www.abendblatt.de
Elke Koch hat ADHS – wie ihr Mann und die Kinder. Der Alltag wird oft zur Herkulesaufgabe. Hier verrät sie, wie sie schlimme Tage bewältigt.| www.abendblatt.de
Kölner Forscher finden Medikamentenmix, der Mäuse länger und gesünder leben lässt. Klappt das bald auch beim Menschen?| www.abendblatt.de
Abnehmspritzen erleben aktuell einen Boom – doch nicht bei jedem wirken sie gleich. Eine neue Untersuchung zeigt, was über den Erfolg entscheiden kann.| www.abendblatt.de
Ohne weltweites Handeln drohen laut einer Studie aufgrund multiresistenter Bakterien dramatische Folgen für Gesundheit und Wirtschaft.| www.abendblatt.de
Wenig Pflanzliches, viel Fleisch: Eine neue Forschung deckt auf, warum Krankenhaus- und Pflegeheimessen dringend reformiert werden muss.| www.abendblatt.de
Seit der Kindheit kämpft Christine mit ihrem Gewicht. Ihre Hoffnung: Ozempic. Um an das Medikament zu gelangen, nimmt sie einiges auf sich.| www.abendblatt.de
Wenn Kinder Schmerzen haben, sind Eltern oft verunsichert. Wann gibt man Medikamente oder simuliert das Kind gar? Das empfehlen Experten.| www.abendblatt.de
An der Asklepios Klinik Hamburg-Altona läuft ein Pilotprojekt. Was die ersten Erkenntnisse sind und warum kleinere Krankenhäuser profitieren.| www.abendblatt.de