Um die Einhaltung europäischer Vorschriften beim Datenaustausch sicherzustellen, hat MISSION KI mit Unterstützung des Scaleups Noxtua (vormals Xayn) und in Zusammenarbeit mit der Allianz ein KI-basiertes Compliance-Monitoring prototypisch entwickelt. Anschließend hat das Team das System in verschiedenen Testumgebungen und Anwendungsszenarien getestet. Mithilfe der neuen KI-Lösung können Anwender interaktiv prüfen, ob im Datenaustauschprozess ein Verstoß gegen […] Der Beitrag MISSION ...| acatech
HYPERMEDIA – das ist der Titel der Jahrgangsausstellung von Studierenden der LMU München im Studiengang „Kunst und Multimedia”. Zwanzig Abschlussarbeiten machten Absolventinnen und Absolventen der Öffentlichkeit im acatech Forum am Karolinenplatz zugänglich. Im Rahmen des Kunstareals-Fests und auf Einladung von acatech traten dabei Digitale Medien in einen spannungsreichen Dialog mit analogen künstlerischen Ausdrucksformen. Umrahmt wurde […] Der Beitrag „HYPERMEDIA” – eine W...| acatech
KI-basierte Textgeneratoren, sogenannte Sprachmodelle, durchdringen längst unseren Alltag und die Wirtschaft. Manche Modelle laufen lokal auf den Endgeräten, andere in der Cloud. Welche eignen sich für welche Zwecke, was leisten sie und was nicht? Das diskutierten Fachleute und Teilnehmende im gemeinsamen Forschungsdialog von acatech und Fraunhofer-Gesellschaft im Nürnberger Offenen Innovationslabor JOSEPHS. Welches Sprachmodell für welche […] Der Beitrag Mit dem Tanker zum Einkaufen? ...| acatech
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Prozesse, Aufgabenverteilungen und Organisationsstrukturen in Unternehmen. Dabei verändert KI das Zusammenspiel von Mensch und Technologie grundlegend und beeinflusst damit auch die Unternehmenskultur nachhaltig. Die Veränderungen zeigen sich besonders in der Innovationskultur, in der internen Kommunikation und in der Kooperation. Ein aktuelles Impulspapier der Plattform Lernende Systeme zeigt, auf […] Der Beitrag KI in Unternehmen:...| acatech
Seit dem 1. Juli ist Claudia Eckert neue wissenschaftliche Präsidentin von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Expertin für Cybersicherheit ist geschäftsführende Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC und Professorin an der Technischen Universität München. Die Steigerung der Innovationskraft zur Stärkung der Deutschen Wettbewerbsfähigkeit sieht sie als eine zentrale Zukunftsaufgabe, zu […] Der Beitrag Claudia Ecker...| acatech
Nach vier spannenden Jahren übergebe ich das Amt des acatech Präsidenten der Wissenschaft meiner Nachfolgerin Claudia Eckert. Die vier Jahre waren für mich eine sehr lehrreiche Erfahrung. Ich konnte vieles von dem, was ich als Bauingenieur, als Wissenschaftler, als Universitätspräsident, als Vorstandsvorsitzender des DLR und als Generaldirektor der ESA gelernt habe, einbringen und gleichzeitig viel […] Der Beitrag Time to say goodbye… erschien zuerst auf acatech.| acatech
Mit der raschen Verbreitung von Chatbots ist Künstliche Intelligenz (KI) für viele Menschen im Alltag greifbar geworden. Wie und warum ChatGPT und andere KI-basierte Systeme zu ihren Ergebnissen kommen, bleibt für die Nutzenden dabei häufig undurchsichtig. Was genau passiert in der „Black Box“ zwischen der Modelleingabe und -ausgabe? Um die Resultate und die Entscheidungsfindung komplexer […]| acatech