Der erste Teil dieser kurzen Reihe stellte das Phänomen der Mitarbeiterexzesse dar. Der zweite Teil beschreibt nun die jeweiligen datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten und gibt Hinweise für Arbeitgeber, wie sie hier präventiv tätig werden können.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Schutz von Informationsquellen | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Von Schutzbedarf bis Risiko: Alles das Gleiche? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Die EU-Kommission bewertete den Angemessenheitsbeschluss für US-Datenübermittlungen. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet!| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Auskunftsansprüche bei KI: Auf Art. 15 DSGVO vorbereitet sein. Erfahren Sie mehr über die Stellungnahme des EDSA zu Daten in KI-Modellen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Anonymisierung und Pseudonymisierung von Kundendaten | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wo ist denn unser Schreibtisch-Messie geblieben? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
► „Sie bekommen den Job, aber vorher müssen Sie zum Betriebsarzt!“ Lesen Sie, wann eine Einstellungsuntersuchung (un)zulässig ist.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte