Die Geraer Umweltdienste sind seit 2007 ein vertrauter Name. Nun geht das Unternehmen im Mutterkonzern auf. Was das für 160 Mitarbeiter, die Kunden und die Gewerbesteuer bedeutet| www.otz.de
Hohe Pflegekosten können ein Armutsrisiko sein. Vorsorgeexpertin Sandra Klug erklärt, wie sinnvoll eine private Absicherung ist.| Ostthüringer Zeitung
Viele Familien brauchen das Kindergeld täglich. Doch eine neue Berechnung zeigt: Wer es investiert, kann langfristig ein Vermögen aufbauen.| www.otz.de
Bahnlogistik-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern in Gera ist zahlungsunfähig, nachdem sich die Gesellschafter zerstritten haben. Das sagt nun der Insolvenzverwalter zur Zukunft des Unternehmens.| www.otz.de
Das hat der Eigentümer und Investor für Handel und Parken in einem Stadtteilzentrum geplant und so läuft das Verfahren dazu jetzt ab.| www.otz.de
Warum eine junge Geschäftsfrau und Mutter ausgerechnet am Stadtrand von Gera jetzt eine Manufaktur für natürliche Pflegeprodukte für Tiere mit Ladengeschäft betreibt.| www.otz.de
Ein defekter Backofen besiegelt endgültig das Aus einer kleinen Bäckerei im Weimarer Land. Was der erfahrene Bäcker nun plant und seinen Kunden mit auf den Weg gibt.| www.otz.de
Nach jahrelangen Verzögerungen und rechtlichen Auseinandersetzungen rollen in Kürze Bagger am Erfurter Kreuz für den Bau einer neuen Stromleitung.| www.otz.de
Vom Ostthüringer Regionalplan-Entwurf zur Windenergie ist ein Unternehmen in Gera gleich mehrfach und teils auch direkt als Flächeneigentümer betroffen. So positioniert sich der junge Chef dazu.| www.otz.de
War die Berechnung der Juli-Rente falsch? Nein, sagt ein Fachmann. Rentner haben dennoch drauf gezahlt und könnten über Widerspruch nachdenken.| www.otz.de
Die Geschäfte beim Medizintechnikhersteller Carl Zeiss Meditec schwächelten zuletzt: Wie die aktuelle Lage beim Jenaer Unternehmen ist.| www.otz.de
Qualität statt Quantität – darauf kam es Laura Schmidt an, als sie sich mit dem Gedanken an die eigene Firma beschäftigte und in eine Männerdomäne einstieg.| www.otz.de
Wieso der Geschäftsführer einer Handwerks-Innung „bis auf Weiteres“ gehen muss und wie er sich trotzdem für das Handwerk in Ostthüringen engagiert.| www.otz.de
Die Schweizer Präsidentin war nach dem Trump-Treffen zufrieden, doch es gab eine satte Zollanhebung. Die Folgen sind wohl verheerend.| www.otz.de
So sorgt ein großer Online-Konzern in Gera für mehr Sicherheit an einem wichtigen Verkehrsknoten und für bessere Bedingungen an einem großen Wirtschaftsstandort.| www.otz.de
Zwei 100 Jahre alte Bürgerhäuser in der Innenstadt von Gera werden jetzt saniert: Das hat der Eigentümer geplant.| www.otz.de
Die Pflege wird immer teurer. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, warnt vor einer „Armutsfalle“ – und präsentiert eine Lösung.| www.otz.de
Auf den Intercity zwischen Gera und Erfurt ist kein Verlass. Aktuell fällt er häufiger aus, als er rollt. Ein unhaltbarer Zustand, findet Nils R. Kawig.| www.otz.de
Trotz Insolvenz hat das Oncgnostics-Team einen Neustart geschafft. Was bislang über den Fortbestand der Jenaer Firma bekannt ist.| Ostthüringer Zeitung
Barbershops wachsen gefühlt wie Pilze aus dem Boden. Dabei verfolgen nicht nur alteingesessene Friseure den Trend kritisch.| www.otz.de
Beim Geraer Automobilzulieferer werden die letzten Teile produziert. Maschinen wurden bereits verlagert. Wie die Arbeitsagentur die Betroffenen unterstützen möchte| www.otz.de
Nach Ausfällen zum Wochenbeginn hat die Deutsche Bahn eine Ersatzlok beschafft: Die Freude währte nur kurz – nun gibt es deutliche Kritik.| www.otz.de
Wer sich ab sofort um die Geraer Straßenbeleuchtung kümmert und warum der Betreiber trotz eines Wechsels letztendlich doch weiter in französischer Hand bleibt.| www.otz.de
Eine Thüringer Firma sorgt mit ihren Produkten für sauberes Wasser. Selbst auf Schiffen kommen die Systeme aus Gotha zum Einsatz.| www.otz.de
Frühere Thüringer Awo-Geschäftsführerin ist auch fünf Jahre nach ihrem Rauswurf nicht zu Kompromiss bereit. Sie fordert auch Pensionszahlungen.| www.otz.de
Während sich das Betriebsergebnis verbessert, bleibt die Pünktlichkeit schlecht. Ohne Förderung droht 2026 ein Kahlschlag bei den Verbindungen.| www.otz.de
Die Koalition wollte den Luftverkehr entlasten. Doch im Haushaltsentwurf findet sich dazu nichts. Bricht die Regierung erneut ein Versprechen?| www.otz.de
Schwere Unfälle mit Toten und Verletzten sind im Schienenverkehr trotz vieler Unwetter bisher selten. Ganz verhindern lassen sie sich nicht.| www.otz.de
Der Technologiekonzern Jenoptik gibt Einblicke in die aktuelle Geschäftslage, die sich schlechter als im Vorjahr präsentiert: Diese Maßnahmen plant das Börsenunternehmen.| www.otz.de
Die Wirtschaftsministerin stellt eine wichtige Förderung für Solarstrom infrage. Was heißt das für Besitzer von PV-Anlagen – und für die Energiewende?| www.otz.de
In der Wirtschaft ist die Wut auf das deutsche Lieferkettengesetz groß – jetzt soll es aufgeweicht werden. Der Kampf darum ist zäh.| www.otz.de
Eine Studie sieht mangelnde gesellschaftliche Unterstützung für die Elektromobilität in Deutschland. Ob gekauft wird, hängt von einem wichtigen Faktor ab.| www.otz.de
Weil der Vermieter nicht pünktlich an die Energieversorgung zahlt: Hunderten Mietern sollten in Gera wiederholt Heizung und Warmwasser abgedreht werden. Das steckt dahinter.| www.otz.de
Die Anbaufläche für Hanf ist offenbar so klein, dass nachhaltiges Bauen droht, darunter zu leiden. Was das mit einem Lehmwerk mitten in Thüringen zu tun hat.| www.otz.de
Das jetzige System sei laut Reiche „unnötig teuer“. Vor allem Käufer kleiner Anlagen müssen wohl mit einem Ende der Förderung rechnen.| www.otz.de
Die Deutsche Bahn ist das wohl essentiellste Transportunternehmen Deutschlands. Hier lesen Sie aktuelle News und Infos zum Konzern.| www.otz.de