Zaz in Jena: Französischer Chanson trifft Pop und Jazz. Und die deutsche Kurzfilmszene präsentiert sich zwischen Humor und Gesellschaftskritik. Was es sonst noch in der letzten Arena-Woche gibt.| www.otz.de
Museumsnacht 2025 in Gera im Überblick: Die Empfehlungen für das Programm, wo es Eintrittsbändchen gibt und die Shuttlebusse halten.| www.otz.de
Sven Lehmann (Grüne), Vorsitzender des Kultur-Ausschusses im Bundestag, kritisiert den Kulturstaatsminister nach den ersten 100 Tagen scharf.| www.otz.de
Thomas D & The KBCS gaben sich am Samstagabend in der ausverkauften Jenaer Kulturarena die Ehre. Mit Sänger Flo Mega gab er ein kongeniales Duo.| www.otz.de
Die Singer-Songwriting Joan Wasser kredenzte am Freitagabend nicht nur ihre glasklare Stimme, sondern auch einen virtuos-verspielten Sound.| www.otz.de
Seit Monaten war das Konzert von Max Herre & Joy Denalane in der Jenaer Kulturarena ausverkauft. Doch kurz vor dem eigentlichen Beginn, gab es eine schlechte Nachricht.| www.otz.de
Ein Konzert vor großer Kulisse: Babylon Circus tritt in der Kulturarena auf – die schönsten Fotos.| www.otz.de
Am Samstagabend gab es in der Jenaer Kulturarena ein Doppelkonzert: Benjamin Amaru & Fil Bo Riva tanzten zwischen Melancholie und treibenden Rhythmen. 1600 Besucher wohnten den Auftritten der Singer-Songwriter bei.| www.otz.de
In Weimar verbrachten beide Schauspieler Kindheit und Jugend. Begegnet sind sie sich damals wohl nie. Dazu kam es viel später: durch Ute Freudenberg.| www.otz.de
Tausende Raver verwandelten am Wochenende den Saalburg Beach beim 27. SonneMondSterne-Festival in eine riesige Tanzfläche.| www.otz.de
Feiern mit Loona, LayZee fka. Mr. President und Mola Adebisi: So kommt man zu Eintrittskarten, dort kann man parken und dann fährt der Shuttle-Bus.| www.otz.de
Das ZDF hat am Samstagabend einen Krimi aus Jena wiederholt. Der bewies mehr Anziehungskraft als der 1. FC Kaiserlautern und Schalke 04.| www.otz.de
Mega Show zur ausverkauften Kulturarena am Sonnabend mit Thomas D, KBCS, Flo Mega, Gu und 3000 großartigen Fans.| www.otz.de
Erfurt profiliert sich als Festivalstadt dank Matthew Ferraros klassischer Open-Air-Inszenierung und Clemens Fieguths selbstbewusstem Dirigat.| www.otz.de
Stiftungs-Direktorin Fischer schätzt landesweiten Bedarf auf mehr als eine Milliarde Euro ein. Gravierende Schäden lasten auf Friedenstein Gotha und Schloss Sondershausen. Den Unesco-Welterbe-Antrag hat sie weiter im Blick| www.otz.de
Das Thüringen-Quiz zum Wochenende fragt diesmal nach Dichtern, Denkern und klugen Geistern. Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es am Schluss.| www.otz.de
Prominenz in Weimar: Julian Weigend und Bernhard Bettermann aus „In aller Freundschaft“ sind dabei, Thomas Thieme, Reiner Schöne oder Susanne Bormann. „Jedermann“ greift neu an.| www.otz.de
Halbzeit bei der Landesausstellung zum Bauernkrieg, Reaktionen auf Künstler-Engagement: Das war los in der Thüringer Kultur in den vergangenen Tagen. Eine Auswahl unserer wichtigsten Beiträge.| www.otz.de
Jens Henkel hat das Kulturleben nicht nur in der Stadt und der Region maßgeblich geprägt. Jetzt ist er im Alter von 72 Jahren verstorben| www.otz.de
Am Wochenende bekommt Jena die große Bühne im ZDF: Allerdings handelt es sich nicht um eine Erstausstrahlung.| www.otz.de
Das gab es noch nie bei der Kulturarena: Konzertabsage von Max Herre unmittelbar vor Auftritt. Organisatoren suchen nach einer Lösung.| www.otz.de
Vier Länder, fünf Tage, fünf Auftritte, darunter das SMS-Festival: Mathias Kaden läuft sich dieser Tage warm für 2026, ein besonderes Jahr in seiner Karriere.| www.otz.de
Horror der anderen Art: In einer Kleinstadt verschwinden eines Nachts lauter Kinder: „Weapons – Die Stunde des Verschwindens“| www.otz.de
In Gera und Altenburg forderten Kritiker in einer Kontroverse um eine Vertragskündigung von Theaterindentant Kay Kuntzes frische Ideen und mehr Publikum. Woran sie scheiterten.| www.otz.de
Wollhaarnashorn in Gera, Domstufen-Festival in Erfurt, Tanzball in Weimar: Diese Veranstaltungen, Konzerte und Aufführungen können Sie am Wochenende in Thüringen erleben.| www.otz.de
Natürlich hilft man dem Nachbarn, aber was, wenn das zur Lebensaufgabe wird? Das Drama „Was uns verbindet“ mit Valeria Bruni-Tedeschi.| www.otz.de
Das 78. Filmfestival am Lago Maggiore zeigt viele deutsche Produktionen. Die Wahrscheinlichkeit für Auszeichnungen ist entsprechend hoch.| www.otz.de
Gerüstet für heiße Beats beim Festival SonneMondSterne, ein kleiner Gatsby, Warten auf Neues von Clueso: Das ist los auf Thüringer Theater- und Opernbühnen, in Ausstellungen und Konzerten. Kritisch gesehen und eingeordnet von unseren Kulturexpertinnen und -experten.| www.otz.de
Orgeltagestour am 30. August zu Ostthüringer Kirchen: Vier bedeutsame Orgeln in Gera, Altenburg und Ponitz zum Hören und Innehalten| www.otz.de
Diesmal befasst sich das Thüringen-Quiz zum Wochenende mit dem Thema Geografie. Wie gut kennen Sie etwa die Flüsse und Gebirge im Freistaat? Testen Sie Ihr Wissen und raten Sie mit. Die Auflösung gibt es zum Schluss.| www.otz.de
Ticketverkauf für Erfurter Domstufen-Festspiele, Gastspiel bei Mahler-Festival, Regie-Wechsel von Bayreuth nach Weimar: Das war los in der Thüringer Kultur in den vergangenen Tagen. Eine Auswahl unserer wichtigsten Beiträge.| www.otz.de
Vier Stunden Vivaldi vom Feinsten: Barrie Koskys hinreißender Opern-Cocktail „Hotel Metamorphosis“ bei den Salzburger Festspielen. Cecilia Bartoli und ein All-Star-Ensemble zauberten einen kurzweiligen Abend auf die Bühne.| www.otz.de
Die Metal-Ikonen veröffentlichen ihr Album „Load“ als remasterte Version in einer opulenten Box. Das Werk spaltet bis heute Band und Fans. Wir verraten warum.| Ostthüringer Zeitung
Das Hit-Album „The best Years of our Lives“ der britischen Band gibt es zum 50. in neuem Stereo-Mix. Wir verraten, ob sich die Anschaffung lohnt und wie es zu dem unverhofften Erfolg kam.| www.otz.de
CDU-Minister Tischner setzt begonnenen Weg der rot-rot-grünen Vorgänger fort. Thüringer Kultur-Plattform zeigt noch Defizite| www.otz.de