Das Schulportal hat die wichtigsten News, Infos und Termine zum Abitur 2025 zusammengetragen – eine Länderübersicht.| Das Deutsche Schulportal
Deutscher Schulpreis: Die TOP-20 Schulen für den Deutschen Schulpreis 2025 stehen fest und werden jetzt von der Jury vor Ort besucht.| Das Deutsche Schulportal
Die Bildungslandschaft in Deutschland ist in ständiger Bewegung – wie kann Schule besser, gerechter, zukunftsorientierter werden? Das wird in allen Bundesländern und auch auf Bundesebene diskutiert.| Das Deutsche Schulportal
Schulen existieren nie isoliert, sie sind immer in einen größeren Kontext eingebettet: Dazu gehören Netzwerke, Stadtteile und ganze Regionen. In diesen Kontexten sollten sie durchaus eine aktive Rolle übernehmen.| Das Deutsche Schulportal
Guter Unterricht – wie geht das? Wer Unterricht plant, muss viele Faktoren im Blick behalten. Der Mix macht’s: Damit alle Schüler die für sie größtmöglichen Lernerfolge erreichen, muss das Zusammenspiel aus Förderung und Forderung stimmen.| Das Deutsche Schulportal
Startchancen-Programm: Aktuelles, Konzepte und Online-Veranstaltungen für Schulen in herausfordernder Lage.| Das Deutsche Schulportal
Ausführlich dargestellt und mit Materialien der Preisträger des Deutschen Schulpreises.| Das Deutsche Schulportal
Abordnungen, Zulagen oder Mehrarbeit – so reagieren die Länder auf den Lehrermangel. Bayern stellt Konzept vor. Maßnahmen und Prognosen.| Das Deutsche Schulportal