Die Kurzvideo-App TikTok bringt ihre Lite-Version nach Frankreich und Spanien. Während Nutzer von schnelleren Ladezeiten profitieren, sieht die EU Risiken - vor allem für junge User. Die populäre Social-Media-Plattform TikTok sorgt erneut für Schlagzeilen - dieses Mal mit ihrem schlanken Ableger TikTok Lite. Doch was genau steckt hinter der App…| Jörg Schieb | Digital und KI
Google bohrt seine Suchmaschine auf: Künftig bekommen Nutzer oft direkt Antworten präsentiert – und Hilfen angeboten. Im Vordergrund steht Google Gemini.| Jörg Schieb | Digital und KI
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.| Jörg Schieb | Digital und KI
An Social Media ist längst nichts mehr "social": Der Kommerz diktiert die Regeln und verzerrt die Realität.| Jörg Schieb | Digital und KI
Das Thema Deepfakes dreht sich immer weiter: Jetzt gibt es eine frei zugängliche KI (im Web und auf Discord), die erzeugt Videos von Prominenten wie Elon Musk – mit Stimme und Bild.| Jörg Schieb | Digital und KI
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Youtube oder TikTok wollen angeblich Menschen miteinander verbinden - deswegen "sozial". Doch in Wahrheit sind immer mehr Inhalte durch KI erzeugt. Sie nennen sich „soziale Netzwerke“, weil sie doch versprechen, dass sich Menschen über Facebook, Twitter, Instagram und Co. miteinander verbinden und austauschen können. Ein…| Jörg Schieb | Digital und KI
Eigentlich sollten Social Networks der freundlichen Kontaktanbahnung, dem Gedankenaustausch und dem Networking Dienen. Eigentlich. Doch dann kam es ganz anders. Jeder vierte Deutsche wurde mittlerweile auf den Plattformen bedroht oder beleidigt. Was tun? Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter/X und Tiktok: Einst Orte für Spaß-Videos, How-To-Anleitungen oder Selbstpräsentation, ja auch…| Jörg Schieb | Digital und KI
OpenAI hat eine wegweisende Entscheidung getroffen: Der populäre KI-Chatbot ChatGPT ist ab sofort ohne vorherige Registrierung nutzbar. Damit soll der Zugang zur fortschrittlichen Technologie für eine breite Öffentlichkeit erleichtert werden. Welche Änderungen und Schutzmaßnahmen das Unternehmen dabei einführt, erfahrt Ihr hier. Seit seiner Einführung Ende 2022 hat sich ChatGPT rasant…| Jörg Schieb | Digital und KI