Anwohner sammeln Unterschriften, weil noch in einiger Entfernung die Techno-Musik vom Goetheplatz derart laut zu hören gewesen sei, dass Musik von Live-Bühnen in der Nähe völlig übertönt worden sei. Ein Mitorganisator dieses inoffiziellen Stadtfest-Stands bezweifelt das.| Saarbrücker Zeitung
In weniger als einer Woche hat es in der Region zwei Zusammenstöße von Zügen mit einem Auto beziehungsweise Lkw gegeben.| Saarbrücker Zeitung
„Grenzenlos einkaufen und feiern“ – dazu lädt Zweibrücken diesmal nicht nur am Nachbarregionen-Feiertag Mariä Himmelfahrt ein, sondern auch die beiden Folgetage.| Saarbrücker Zeitung
Graffiti haben wir in den vergangenen Monaten schon mehrfach als Rätselmotiv genommen. Einfach, weil sich in Zweibrücken davon viele finden. Wir warnen vor Verwechslungsgefahr: Das heutige Motiv trägt eine künstlerische Handschrift, die übrigens auch an anderen Stellen in der Stadt zu finden ist.| Saarbrücker Zeitung