von Holger Politt Sommerlektüre. Wieder einmal der „Zauberberg“, jener großangelegte Erzählstoff über Raum und Zeit, das international berühmteste Werk von Thomas Mann. Um in einem ...| das-blaettchen.de
Unerhörte Intervention Da konnte einem schon der Atem stocken – am 10. Juni 2025 wandte sich Tulsi Gabbard, die Geheimdienstkoordinatorin der Trump-Administration und mithin die Chefin ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Hendrik Weiher (1961–2022) zum Gedächtnis Sichtlich erstaunt schrieb Ernst Bloch im März 1937 seinem Freund Walter Benjamin: „dass Sie nie in Prag ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Anfang des Jahres wechselte Matthias Krauß die politischen Seiten – er hält jetzt zur AfD. Die Verwunderung bei denjenigen, die ihn anderswo ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Zu den Büchern, die den eingewobenen politischen Reiz auch mit der Zeit kaum verlieren, zählen die „Notizbücher“ von Peter Weiss aus den ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Auf den bemerkenswerten Text „Die auswärtige Politik des russischen Zarentums“ von Friedrich Engels aus dem Jahre 1890 hat Wolfgang Brauer Anfang 2023 ...| das-blaettchen.de