Was tun, wenn der eigene Exchange-Server plötzlich nicht mehr will? Dann lassen sich keine E-Mails mehr laden und verschicken. Jetzt ist es wichtig, das richtige zu tun.| Jörg Schieb | Digital und KI
Stell dir vor, du züchtest Pflanzen, die sich selbst bestäuben. Klingt effizient, oder? Doch mit jeder Generation werden die Pflanzen schwächer, bis sie schließlich eingehen. Genau dieses Schicksal könnte unseren KI-Modellen bevorstehen.| Jörg Schieb | Digital und KI
Apple und Google haben eine gemeinsame Lösung entwickelt, um den Missbrauch von Trackern wie den AirTag oder vergleichbare Minigeräte zu reduzieren bis verhindern.| Jörg Schieb | Digital und KI
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will der Polizei mehr Möglichkeiten an die Hand geben: Die Polizei soll auch im Netz nach Personen suchen dürfen. Es liegt ein entsprechender Referentenentwurf vor.| Jörg Schieb | Digital und KI
Wer Fotos macht, hinterlässt Spuren – zum Beispiel in den Metadaten. Die lassen Rückschlüsse auf den Ort der Aufnahme zu. Aber auch KI kann den herausfinden.| Jörg Schieb | Digital und KI
Künstliche Intelligenz ist ein Wachstumsmarkt. Doch kaum einer spricht über den Energieaufwand, der mit dem KI-Einsatz einhergeht. Der US-Podcaster Paris Marx schon.| Jörg Schieb | Digital und KI
In den USA ist das Zeitalter der E-Mail bereits 1971 angebrochen – in Deutschland erst 1984. Vor genau 40 Jahren hat es zum ersten Mal "Pling" gemacht.| Jörg Schieb | Digital und KI
"Wir übernehmen das Googeln für Sie", so lautet das Motto im Google-Konzern. Wir werden künftig immer häufiger mit Chatbots nach Antworten suchen – und sogar mit ihnen sprechen.| Jörg Schieb | Digital und KI