In der Union finden viele den Waffenlieferstopp des Kanzlers falsch. In der CSU sind sie richtig sauer. Was hinter der Krise steckt.| www.otz.de
In einem offenen Brief wenden sich hunderte Menschen an den Bundeskanzler. Er solle alles tun, damit die Geiseln in Gaza freikommen.| www.otz.de
Überraschungsbesuch in Berlin: Kanzler Merz demonstriert den Schulterschluss der Europäer mit der Ukraine. Die Sorgen sind groß.| www.otz.de
Alarmstimmung in Europa vor dem Ukraine-Gipfel von Trump und Putin. EU-Regierungschefs warnen Trump, der stimmt Krisengespräch zu.| www.otz.de
Kurz vor dem Video-Gipfel mit Trump und Selenskyj hat Kanzler Merz eine kleine Runde ins Kanzleramt geladen. Worum es dabei ging.| www.otz.de
Die CSU macht Stimmung gegen die Israel-Politik des Kanzlers. Friedrich Merz muss das Thema abräumen, bevor es die Koalition lähmt.| www.otz.de
In einer neuen Forsa-Umfrage liegt die AfD vor der Union. Kanzler Merz steckt nach nur 100 Tagen im Amt in einem Stimmungstief.| www.otz.de
Für eine Zwei-Drittel-Mehrheit brauchen Union und SPD auch die Linke. Zeit für die CDU zu zeigen, wie staatstragend sie ist.| www.otz.de
Richterwahl nach Brosius-Gersdorf: Nach dem Sommer wollen Union und SPD einen neuen Anlauf machen. Ohne die Linkspartei wird es schwer.| www.otz.de
Bei „Maischberger“ geht es um die aktuelle Außenpolitik. Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, appelliert an die Bundesregierung.| Ostthüringer Zeitung
Bei Lanz verteidigt Palmer Merz’ Texas-These, setzt auf günstige Freileitungen und seine Verpackungssteuer als Klima-Win.| Ostthüringer Zeitung
Erst verteidigt sie ihn vor einer Fliege, dann kritisiert er ihre Möbel. Merz ist beim „ARD“-Talk „Maischberger“ angriffslustig.| www.otz.de