Wenn der Vermieter die Kaution (in Teilen) einbehalten will, braucht er dafür Gründe. Wir haben häufige Gründe zum Einbehält der Mietkaution zusammengefasst.| Mietrecht.org
Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen für die Rückzahlung der Mietkaution zusammengestellt. Ein Artikel mit Mieter- und Vermietertipps.| Mietrecht.org
Die Kaution, deren Zahlung heutzutage nahezu alle Vermieter zur Bedingung für den Abschluss eines Mietvertrages machen, dient der Sicherung der Forderungen des Vermieters gegen den Mieter aus dem Mietverhältnis. Abgesichert werden sollen durch die Kaution sowohl solche Forderungen, die bereits während des laufenden Mietverhältnisses entstehen, als auch solche, die erst mit der Beendigung oder sogar gewisse Zeit nach dem Ende des Mietverhältnisses begründet oder fällig werden. Viele Ver...| Mietrecht.org
Wir zeigen hier, ob der Vermieter das Recht hat, die Mietkaution komplett oder teilweise bis zur Betriebskostenabrechnung einzubehalten. Für Mieter und Vermieter.| Mietrecht.org