Kennwörter sind essentiell für den Alltag im IT-Umfeld. Damit sind sie auch ständig im Fokus von Angreifern. Der Lexikoneintrag zeigt die Grundlagen zu Attacken, Passwortstärken und Schutzfunktionen.| Security-Insider
Unentdeckte Schadsoftware „Plague“ kapert PAM-Subsystem | www.security-insider.de
Mit Hilfe der Verschlüsselung lassen sich Daten in eine für Unbefugte nicht mehr lesbare Form verwandeln. Zur Verschlüsselung kommen digitale Schlüssel (Schlüsseldateien) in symmetrischen oder asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren zum Einsatz.| Security-Insider
(Bild: gemeinfrei) Die Authentifizierung sorgt im Computer- und Internetumfeld dafür, dass die Identität eines Benutzers gegenüber einem System nachgewiesen und verifiziert werden kann. Dieser Vorgang lässt sich in Authentisierung und Authentifizierung aufteilen und ist Bestandteil der AAA-Services.| Security-Insider
As part of our ongoing threat hunting efforts, we identified a stealthy Linux backdoor that appears to have gone publicly unnoticed so far. We named it Plague. The implant is built as a malicious PAM (Pluggable Authentication Module), enabling attackers to silently bypass system authentication and gain persistent SSH access.| Nextron Systems
Linux PAM backdoor analysis revealing stealthy credential theft. See why AV misses them - and how THOR detects what others overlook.| www.nextron-systems.com
Greenbone ist der weltweit meistgenutzte Anbieter von Open-Source-Schwachstellenmanagement. Wir entwickeln Algorithmen und Programme, die Schwachstellen in den IT-Systemen unserer Kunden aufspüren, bevor ein Angreifer sie ausnutzen kann. Damit schützen wir die digitalen Werte von über 1.000 Kunden mit über 50.000 Installationen weltweit.| www.security-insider.de