"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die...| www.perlentaucher.de
Die sechsteilige Serie erzählt anhand der Geschichte der ostdeutschen Mikroelektronik-Industrie ein Stück deutsch-deutscher Vergangenheit. Im Zusammenspiel vieler kleiner Geschichten und Beobachtungen ergibt sich ein Panorama der DDR kurz vor und nach der Wende.| Hörspielportal
»Ein erfrischender Perspektivwechsel.« Sachbuchbestenliste von ZEIT, ZDF und DLF Kultur Juni 2023Ein bahnbrechender neuer Blick auf das Leben in der DDRWar die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die renommierte Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem überraschenden Buch auf profunde und unterhaltsame| Hoffmann und Campe
Die Sechs von Leipzig (häufig auch als die Leipziger Sechs bezeichnet) ist die Bezeichnung für eine sechsköpfige Gruppe, die mit ihrem gemeinsamen Aufruf am 9. Oktober 1989 zur Gewaltfreiheit der Montagsdemonstration während der Friedlichen Revolution in Leipzig beitrug.[1]| de.wikipedia.org
Ich verdanke den Grenztruppen der DDR zunächst die wichtige Grunderfahrung immens eingeschränkter Freiheit – weit hinaus über die sonstigen Erfahrungen damit, die ich als Hineingeborener ...| das-blaettchen.de