Introvertiert, extrovertiert – oder etwas anderes? Rami Kaminski entdeckt den „Otrovertierten“ und erklärt, was ihn ausmacht.| Ostthüringer Zeitung
Längeres, gesünderes Leben durch Cannabiskonsum? Studien liefern ermutigende Ansätze. Doch viele Fragen bleiben vorerst ungeklärt.| Ostthüringer Zeitung
Einen Schlaganfall übersteht man mit Glück ohne körperliche Schäden. Ein Mediziner erklärt, warum aber so viele in eine Depression rutschen.| Ostthüringer Zeitung
Gordon Jung ist ein verdeckter Narzisst. Er schildert, wie das sein Leben und seine Selbstwahrnehmung prägt und worunter er leidet.| Ostthüringer Zeitung
Kein erster Kuss, kein Sex, keine romantische Liebe: Jana (43) erklärt, warum sie nie eine Beziehung hatte – und trotzdem nichts vermisst.| Ostthüringer Zeitung
Die meisten Menschen essen zu viel Salz. Doch was passiert, wenn man darauf verzichtet? Unser Autor hat zwei Wochen den Selbsttest gewagt.| Ostthüringer Zeitung
Ibuprofen wirkt entzündungshemmend. Doch wer sich auf eigene Faust damit behandelt, riskiert Nebenwirkungen. Ein Internist klärt auf.| Ostthüringer Zeitung
Fruchtig, knackig und voller Nährstoffe: Dieser kernige Brokkolisalat mit Apfel und Paprika ist ein Powergericht für jede Gelegenheit.| Ostthüringer Zeitung
Fruchtig-frischer Kuchengenuss mit Cantaloupe- und Wassermelone, cremigem Joghurt und lockerem Biskuit – perfekt gekühlt serviert.| Ostthüringer Zeitung
Knuspriges Baguette, feurige Jalapeños und eine cremige Käse-Trilogie machen dieses Ofengericht zum würzigen Genussmoment.| Ostthüringer Zeitung
Unsere herzhaften Teigtaschen mit aromatischen Pilzen und mildem Sauerkraut sind ein traditioneller Genuss wie bei Oma zu Hause.| Ostthüringer Zeitung
In den USA sind erstmals Augentropfen gegen Altersweitsichtigkeit zugelassen. Sie sollen stundenlang scharfes Sehen ermöglichen.| Ostthüringer Zeitung
Die teure Abnehmspritze auf Verschreibung erhält nicht jeder. Manche bestellen Ozempic dann ohne Rezept online. Ärzte warnen davor.| Ostthüringer Zeitung
Niedrige Werte von Omega-3-Fettsäuren könnten das Alzheimer-Risiko für Frauen erhöhen. Was eine neue Studie darüber verrät.| Ostthüringer Zeitung
Im Frühjahr stellte die neue Regierung Verbrauchern viele Entlastungen in Aussicht. Finanztip zeigt, was wirklich angegangen wurde.| Ostthüringer Zeitung
Im neuen Newsletter „Ein FUNKE Liebe“ verreist unsere Autorin nach Jahren alleine mit ihrem Freund und stellt die Beziehung auf die Probe.| Ostthüringer Zeitung
Wer die Trennung bei einer narzisstischen Beziehung will, muss sich vorbereiten. Eine Psychologin teilt sechs Schritte zum Eigenschutz.| Ostthüringer Zeitung
Mutterschaft bringt nicht immer Glück und Erfüllung. Franziska Burkhardt bereut ihre Entscheidung für ein Kind – und ist damit nicht allein.| Ostthüringer Zeitung
Unsere Autorin hat zu hohe Cholesterinwerte, obwohl sie sich gesund ernährt, jung und fit ist. Wie das sein kann und was eine Ärztin rät.| www.otz.de
Seit Jahrzehnten sucht die Medizin nach Mitteln gegen Alzheimer – bislang mit wenig Erfolg. Nun liefert eine Studie überraschende Hinweise.| www.otz.de
Sommer, Sonne, Depression? Bei einigen Menschen kann die warme Jahreszeit eine psychische Erkrankung auslösen. Frauen sind häufiger betroffen. Was steckt dahinter?| www.otz.de