Bei einer Strahlentherapie zerstört ionisierende Strahlung Tumorzellen – oder bremst deren Wachstum. 50 bis 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Laufe der Behandlung bestrahlt| Apotheken Umschau
Übelkeit und Erbrechen beruhen häufig auf Erkrankungen der Bauchorgane, des Stoffwechsels und des Gehirns. Mehr über Ursachen und Therapie| Apotheken Umschau
Hat der Krebs sich bereits im Körper ausgebreitet, ist eine systemische Behandlung notwendig. Welche Möglichkeiten es gibt.| Apotheken Umschau
Hier erfahren, Sie, was Krebs eigentlich ist, erhalten Tipps zum Umgang mit der Krankheit und weitere Informationen.| Apotheken Umschau
Die Magnetresonanz- oder Kernspintomografie genannte Technik kann die Organe des Körpers detailliert darstellen und macht viele krankhafte Veränderungen sichtbar| Apotheken Umschau
Juckreiz kann viele Ursachen haben, nicht nur Hautkrankheiten. Tritt Pruritus ohne Ausschlag auf, deutet das möglicherweise eine innere Erkrankung an.| Apotheken Umschau
Nach dem Prinzip einiger Corona-Impfstoffe sollen künftig auch neue Tumortherapien wirken. Nun liegen erste Ergebnisse vor.| Apotheken Umschau
Je nach Alter spricht man ab 38 oder ab 38,5 Grad Celsius von Fieber. Meist sind Infektionen der Auslöser. Manchmal bleibt die Ursache aber unklar.| Apotheken Umschau
Per Ultraschallgerät kann der Arzt zum Beispiel einige Tumore und verengte Gefäße erkennen. Er kann aber auch den Eltern das Baby im Bauch der Mutter präsentieren| Apotheken Umschau
Bei der Computertomografie (CT) werden mit Röntgenstrahlen detaillierte Querschnittsbilder des Menschen erstellt. Das vereinfacht die Diagnose vieler Erkrankungen| Apotheken Umschau