Lady Gaga, Drake, Katy Perry: Etliche Megastars treten in den kommenden Monaten in Berlin auf. Gibt es noch Tickets? Die Konzerte im Überblick.| Berliner Morgenpost
Ende August heißt es wieder „Hyper, Hyper!“ Scooter kündigen die „pure Eskalation“ in der Waldbühne an. Alle wichtigen Details zum Konzert.| Berliner Morgenpost
Markus Lanz ist zurück aus der Sommerpause. Im ZDF-Talk überrascht SPD-Fraktionschef Matthias Miersch mit einer wichtigen Personalie.| Berliner Morgenpost
Actionkomödie um einen Unschuldigen, der von gleich zwei Gangsterbanden verfolgt wird: „Caught Stealing“ von Darren Aronofsky.| Berliner Morgenpost
Amyl and the Sniffers und die Lambrini Girls heizen am Dienstagabend die Zitadelle Spandau mit Polit-Punk und viel Herz ein.| Berliner Morgenpost
Eine rüstige Großmutter gerät unter Verdacht: François Ozons tragikomischer Dorfkrimi lebt von seiner bewusst offenen Ambivalenz.| Berliner Morgenpost
Trotz der Haushaltslage beteiligen sich erneut 75 Einrichtungen. Warum die Hingabe für die Kultur aber auch in Liebeskummer umschlagen kann.| Berliner Morgenpost
Drei Abende lang sind bei den Ufa-Filmnächten wieder Stummfilmklassiker zu sehen. In schönstem Open-Air-Ambiente mit ganz neuen Tönen.| Berliner Morgenpost
Am 27. August beginnen die 82. Filmfestspiele von Venedig. Es wird ein Schaulaufen für Oscar-Anwärter. Und für Stars auf dem Teppich.| Berliner Morgenpost
Seit 2021 ermittelte sie als Rosa Herzog im „Tatort“. Doch damit ist bald Schluss. Die Einschaltquoten schwankten zuletzt.| www.morgenpost.de
Mit einer Molière-Premiere feiert Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag im Schlosspark Theater. Und weiterhin will er Flagge zeigen| Berliner Morgenpost
Der Film, der für Deutschland den Oscar holen soll, kommt endlich ins Kino. So kann jeder selbst sehen, was so außergewöhnlich an ihm ist.| Berliner Morgenpost
Vor 125 Jahren starb der große Denker in geistiger Umnachtung. Eine neue Biografie entdeckt die religiöse Seite seines Schaffens.| Berliner Morgenpost
Theaterchef Martin Woelffer führt über die Baustelle der Komödie am Kurfürstendamm und stellt den neuen Ko-Leiter Thomas Schmidt-Ott vor.| Berliner Morgenpost
Verena Kesslers neuer Roman entführt in die Parallelwelt eines Fitnessstudios – und erzählt vom Druck, der auf weiblichen Körpern lastet.| Berliner Morgenpost
Die Netflix-Krimikomödie „Thursday Murder Club” trumpft mit den spielfreudigen Stars Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley auf.| Berliner Morgenpost
Raabs Comeback „Du gewinnst hier nicht die Million“ war gefloppt und im Mai von RTL beendet worden. Nun setzt er auf seinen früheren Sidekick.| Berliner Morgenpost
Elf Projekte in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten erzählen von Vielfalt, Verletzlichkeit und der Kraft des Sichtbarwerdens.| Berliner Morgenpost
Das Kreuzberger Rap-Trio beschließt am Wochenende seine „Görlitzer Park“-Tour mit drei ausverkaufen Shows in der Parkbühne.| Berliner Morgenpost
Jeder läuft darauf herum, kaum jemand nimmt sie wahr: Die massiven Granitplatten auf den Gehwegen sind eine uralte Spezialität der Stadt.| Berliner Morgenpost
Der neue Roman der in Berlin lebenden Schriftstellerin führt von der Potemkinschen Treppe zu einer verfallenen Villa in Rom. Ein Treffen.| Berliner Morgenpost
Mit ihrem Film „In die Sonne schauen“ reüssierte die Regisseurin in Cannes, jetzt soll sie auch noch den Oscar holen. Ein Spaziergang.| Berliner Morgenpost
Das kunstvolle Lackschränkchen aus der Qing-Dynastie wird in der Ausstellung „Restaurierung im Dialog“ im Humboldt Forum gezeigt.| Berliner Morgenpost
Der beliebte Pop-Schlagerkünstler Ben Zucker ist zurück aufs Dorf gezogen und stellt jetzt ein neues Album und seine Biografie vor| Berliner Morgenpost
Ein Forscherteam der Freien Universität untersucht mit tierischen Präparaten, wie die Pflanze bei Krankheiten Morbus Crohn helfen kann.| Berliner Morgenpost
Vor 200 Jahren wurde mit dem Alten Museum der Grundstein für die Museumsinsel gelegt. Nicht nur architektonisch setzte man neue Maßstäbe.| Berliner Morgenpost
Seelmann-Eggebert war bekannt für seine Live-Kommentare von Royal-Hochzeiten, berichtete aber auch aus Afrika. Nun starb der Journalist mit 88.| Berliner Morgenpost
Der in Marokko geborene und in Brüssel ansässige Choreograph Radouan Mriziga gastiert mit seinem Stück „Magec“ bei Tanz im August| Berliner Morgenpost
Antje Weithaas erhält für ihre Einspielung des zweiten Violinkonzerts von Pēteris Vasks im Oktober im Konzerthaus den Opus Klassik| Berliner Morgenpost
Hannah Lühmanns neuer Roman „Heimat“ erzählt über die Welt der Tradwives, Frauen, die sich auf alte Rollenbilder rückbesinnen| Berliner Morgenpost
Im September spielen Christoph Marti und Tobias Bonn in der Komödie die Uraufführung der Bühnenversion von David Safiers „Miss Merkel“.| Berliner Morgenpost
Juan S. Guse erzählt von Menschen, die mit Kryptowährungen ein Vermögen gemacht haben – aber sich nichts anmerken lassen.| Berliner Morgenpost
25 Jahre „Die Unberührbare“: Die Morgenpost-Filmreihe „Hauptrolle Berlin“ zeigt noch einmal Oskar Roehlers Meisterwerk mit Hannelore Elsner.| Berliner Morgenpost
Zwischen Polizeikontrolle und Bauchgefühl: Dunja Hayali sucht im ZDF-Format „Am Puls“ nach Antworten auf die Ängste vieler Menschen.| Berliner Morgenpost
Nach ihrem Cannes-Sieg war es fast zu erwarten: Mascha Schilinskis Geschichtsdrama geht für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar.| Berliner Morgenpost
Der RBB ist mit seiner Verfassungsbeschwerde gegen den Staatsvertrag gescheitert. Das Gericht sieht keine Verletzung der Rundfunkfreiheit.| Berliner Morgenpost
Die Emanzipation eines Mädchens in feindlicher Männerwelt: der chilenische Neo-Western „Bitter Gold“| www.morgenpost.de
Ein außergewöhnlich vielschichtiger Familienfilm mit vielen süßen Tierbabies im Kino. Die australische Landschaft bietet sogar wunderschöne Aufnahmen für Cineasten.| www.morgenpost.de
Horrorfilme richten sich gewöhnlich an Erwachsene. Dieser ist für Kinder und verhandelt komplexe Themen wie Ängste, Verlust und Trauer.| www.morgenpost.de
Dies ist einer der originellsten Filme des Kinosommers, bei dem Realität und Alptraum zunehmend verwischen: „Der Kuss des Grashüpfers“.| www.morgenpost.de
Im Film „Was ist Liebe wert: Materialists“ verliebt sich eine Heiratsvermittlerin in einen Klienten. Das sorgt für Gefühlschaos.| www.morgenpost.de
Er ist einer der größten deutschen Filmemacher. Nun wird Wim Wenders mit einer Ausstellung gewürdigt. Aber nicht in Berlin. Sondern in Bonn.| www.morgenpost.de
In der neuen Staffel ihrer Satireshow „Kroymann“ zielt die 76-Jährige aufs Privatfernsehen. Und will zum Bachelor und ins Dschungelcamp.| Berliner Morgenpost
Eine heiße Affäre auf Mallorca – oder ist der Liebhaber nur aufs Geld aus? „Fall For Me“, ein deutscher Erotikthriller auf Netflix.| Berliner Morgenpost
Der Filmstar mal ganz anders: Im Sozialdrama „Night Always Comes“ tut Vanessa Kirby alles, um nicht das Dach überm Kopf zu verlieren.| www.morgenpost.de
Mit „Fall For Me“ hat die Filmregisseurin ein deutsches Erotikdrama gedreht. Das ist selten im deutschen Film.| www.morgenpost.de