Die internationale SemDial-Konferenzserie (Semantik und Pragmatik des Dialogs) kehrt zurück nach Bielefeld: Vom 3. bis 5. September 2025 findet an der Universität die 29. Ausgabe unter dem Titel „Bialogue 2025 – Meaningful Interaction“ statt.| Aktuell Uni Bielefeld
Internationale Konferenz OR 2025 bringt Forschung und Praxis in Bielefeld zusammen. Vom 2. bis 5. September treffen sich über 400 Fachleute aus aller Welt an der Universität.| Aktuell Uni Bielefeld
Ein Symposium am ZiF beschäftigt sich mit dem Einfluss von Unsicherheiten auf Migrationsprozesse, politische Entscheidungen darüber und ihre Wechselwirkung mit Forschung.| Aktuell Uni Bielefeld
In der Wissenswerkstadt Bielefeld geht „Die einzig wahre Fake-Show“ in die zweite Runde. Auf der Bühne spielen auch drei Forschende von der Universität mit – alle besonders fachkundig in Sachen KI.| Aktuell Uni Bielefeld
Von schweren "Ziegelsteinen" zu digitaler Leichtigkeit. Bielefelder Online-Plattform macht Gesetzesrecherche effizient und einfach.| Aktuell Uni Bielefeld
Am Bielefelder ZiF startet eine internationale Forschungsgruppe zur Theorie der Zufallsmatrizen. Sie untersucht, wie sich komplexe Systeme von Ökologie bis KI mit neuen Methoden besser verstehen lassen.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie entsteht durch das kollektive Zusammenspiel von vielen einzelnen Zellen ein perfekt geformter Organismus? Diese Frage steht im Zentrum einer neuen Studie.| Aktuell Uni Bielefeld
Forschende der Universität Bielefeld und der University of Warwick erhoben über vier Wochen Verhalten und Stimmung von jungen Erwachsenen im Alltag.| Aktuell Uni Bielefeld
Die GENIALE in Bielefeld holt das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz in den Alltag – mit einem Drei-Monats-Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und Hinterfragen. Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld gestalten einen Großteil des Programms, das jetzt vorgestellt wurde.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Rektorin der Universität Professorin Dr. Angelika Epple und Professorin Dr. Michaela Vogt, Prorektorin für Internationales, Diversität und Gesellschaft, zu Besuch bei Partnerinstitutionen in China und Japan.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Studie eines Forschungsteams unter der Leitung der Biologin Rebecca Chen wurde im Fachjournal Nature Ecology & Evolution veröffentlicht.| Aktuell Uni Bielefeld
Der Politologe Dr. Alejandro Esguerra wird für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre ausgezeichnet.| Aktuell Uni Bielefeld