Die Emanzipation eines Mädchens in feindlicher Männerwelt: der chilenische Neo-Western „Bitter Gold“| www.abendblatt.de
Ein außergewöhnlich vielschichtiger Familienfilm mit vielen süßen Tierbabies im Kino. Die australische Landschaft bietet sogar wunderschöne Aufnahmen für Cineasten.| www.abendblatt.de
Horrorfilme richten sich gewöhnlich an Erwachsene. Dieser ist für Kinder und verhandelt komplexe Themen wie Ängste, Verlust und Trauer.| www.abendblatt.de
Dies ist einer der originellsten Filme des Kinosommers, bei dem Realität und Alptraum zunehmend verwischen: „Der Kuss des Grashüpfers“.| www.abendblatt.de
Im Film „Was ist Liebe wert: Materialists“ verliebt sich eine Heiratsvermittlerin in einen Klienten. Das sorgt für Gefühlschaos.| www.abendblatt.de
Schwurbler, Veganer und Holocaust-Leugner: „Soldaten des Lichts“ entführt kommentarlos in eine Parallelwelt, die einen sprachlos macht. Intime Einblicke in eine mittlerweile verbotene Vereinigung.| www.abendblatt.de
Die britsche Schauspielerin Sally Hawkins brilliert in einem australischen Horrorfilm, der nachhaltig verstört: „Bring Her Back“.| www.abendblatt.de
Spielerischer Wechsel der Zeitebenen: „Die Farben der Zeit“ handelt von einer Frau im Paris um 1900 und ihren Erben 125 Jahre danach.| www.abendblatt.de
Mit der Fortsetzung von „Der Schuh des Manitu“ will Bully Herbig nirgends anecken. Das ist zu woke, um wirklich lustig zu sein.| www.abendblatt.de
Raver in der Wüste als düstere Metapher auf eine Welt im Ausnahmezustand: In Cannes wurde Óliver Laxes Film kontrovers diskutiert.| www.abendblatt.de
Dem ägyptischen Regisseur Ibrahim Nash‘at gelingt mit seiner Dokumentation eine einzigartige Nahaufnahme des Taliban-Regimes.| www.abendblatt.de
Australien ist ein Staat und Kontinent zwischen dem Indischen und Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt ist Canberra. Alle News und Infos.| www.abendblatt.de