Appell an Ministerpräsident Söder: Die fünfjährige Berichtspflicht an den Landtag zur Gleichstellung muss bleiben| Bayerischer Landesfrauenrat
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme zu dem (noch während der Frist zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf) von der bayerischen Staatsregierung am 24. Juli 2025 beschlossenen Gesetzentwurf eines Vierten Modernisierungsgesetzes (im Folgenden: Gesetzentwurf).| Deutscher Juristinnenbund e.V.
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bayerischen Staatsregierung für ein Viertes Modernisierungsgesetz vorgelegt und kritisiert darin scharf die geplante Abschaffung der Berichtspflicht zur Gleichstellung im öffentlichen Dienst. Die Bayerische Staatsregierung hat den Gesetzentwurf bereits am 24. Juli 2025 beschlossen – noch während die Frist zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf lief. Der Entwurf sieht vor, Art. 21 des Bayerischen Gl...| Deutscher Juristinnenbund e.V.
NÜRNBERG. Der Internationale Frauentag ist eine Aneinanderreihung von zähen und langen Kämpfen, die Frauen für die Gleichstellung geführt haben. Gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Allgemeine Gelichstellungsgesetz oder die Erweiterung des Gleichstellungs-Artikels Art. 3 unserer Verfassung haben einiges vorangebracht. Doch es müssen noch viele Gesetze angepasst werden und dem Status Quo der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufgreifen.| kda Bayern