Kurz vor dem Start der Bundesliga nutzen die Fanszenen den DFB-Pokal, um eine einheitliche Umsetzung von 50+1 einzufordern. Auch weil sich hinter den Kulissen der Bundesliga Befürworter und Gegner der Regel weiter in Stellung bringen.| Hintergrundberichte der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping...
Das Bundeskartellamt hat der DFL mitgeteilt, dass die 50+1-Regel bleiben kann, aber die DFL in der Anwendung nachbessern muss. Daraus ergeben sich Aufgabenstellungen für die DFL, die vor allem Leverkusen und Wolfsburg betreffen.| Hintergrundberichte der Sendung Sport inside und der Reihe Geheimsache Doping...
Im Verfahren um 50+1 im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt nicht nur eine klare Ansage an die Deutsche Fußball Liga (DFL) adressiert, sondern auch erstmals an das Konstrukt RasenBallsport Leipzig. Mit der erneuten Bewertung steht die Regel - wieder einmal - auf der Kippe.| sportschau.de
Seit das Bundeskartellamt den bereits gefundenen Kompromiss zur 50+1-Regel wieder aufgeschnürt hat, bringen sich Gegner und Befürworter erneut in Stellung. Im Zentrum steht dabei einmal mehr: Hannover 96.| sportschau.de