Heute hat sich die klimataugliche Wirtschaft mit rund 450 Vertreter*innen aus allen Branchen zum Jahresanlass des Wirtschaftsverbandes swisscleantech getroffen –ein Besucher*innenrekord. Bei dieser dritten Ausgabe standen Kooperationen als Schlüssel zum Netto-Null-Ziel im Zentrum. Ein Jahr nach der Annahme des Klimaschutzgesetzes und kurz nach der Annahme des Stromgesetzes wurde in neun Breakout Sessions und im Plenum über die entscheidende Rolle der Unternehmen für eine erfolgreiche Dek...| swisscleantech
Energiepolitik| swisscleantech
Energiezukunft Die Ereignisse in Nordafrika und Japan führen der Schweiz die Schwächen der heutigen Energieproduktion und –versorgung deutlich vor Augen. Der Zeitpunkt ist ideal, dass die Schweiz im Interesse einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft den Weg Richtung erneuerbare Energien und Energieeffizienz einschlägt. | swisscleantech
Energiepolitik| swisscleantech
Energiepolitik| swisscleantech
Energiepolitik| swisscleantech