Einige Gedanken zum Verhältnis von Christentum und Schamanismus. Und eine Einladung zur Buchpräsentation von Niklaus Brantschen («Du bist die Welt») Anfang September beim RefLab-Festival in Zürich.| RefLab
Die neue Netflix-Serie Untamed lockt mit gewaltigen Naturbildern – und führt tief in die Wildnis der Seele. Jay und Manuel fragen sich: Wie glaubwürdig ist die Geschichte eines gebrochenen Ermittlers, der im Yosemite-Park gegen das Verbrechen – und gegen seine eigenen Dämonen – kämpft? Untamed – Oder: Vom vergeblichen Versuch, das Leben zu zähmen| RefLab
Beim Wort “Erleuchtung” oder “Erwachen” taucht schnell die Assoziation auf: Zu kompliziert, zu abgehoben, zu weit weg vom Leben. Als wäre es ein exklusiver Geheimclub, der bloss einigen wenigen offen steht. Doch was, wenn es vielmehr eine lebendige, demokratische Einladung für alle ist? Eine Einladung, die wie ein Labyrinth manchmal näher an der Mitte vorbeiführt, manchmal weiter weg, aber immer mit dem Körper als Kompass.| RefLab
Von der Scham im Pfarrberuf und psychischen Erkrankungen. Und von einem Gefühl, das den freundlichen Blick auf uns selbst unmöglich macht.| RefLab
Was tun, wenn geistliche Leitung kippt und zu Kontrolle wird? Stephan und Manuel sprechen über spirituellen Missbrauch – von charismatischen Showbühnen bis zu subtilen Machtspielen auf und neben der Kanzel. Spiritueller Missbrauch: Gehorsam, Glaube & Grenzen| RefLab
Was Kirche ausmacht, ist, dass hier der Glaube kein Tabu ist. Das braucht Mut.| RefLab
In dieser Podcast Folge geht es um die Frage, wie Stress das Leben verlängern kann, wenn wir unsere Perspektive auf ihn verändern.| RefLab