© Oatly Oatly stellt auf der Anuga Alternatives sein Neuprodukt Baristamatic vor, das parallel zur Messe Anfang Oktober auf den Markt kommt. Die neue Oatly Baristamatic ist ein reines B2B-Produkt, das speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt wurde. Die Milchalternative ist auf den Gebrauch in Kaffeevollautomaten optimiert und wird in großer 1,5 Liter Packung erhältlich sein, für eine effiziente Verwendung und weniger Verpackungsmüll in der Gastronomie. Die Aufschäumbarkeit, der Ge...| vegconomist
© EAT EAT, eine wissenschaftlich fundierte globale Plattform für die Transformation des Lebensmittelsystems, ist eine Partnerschaft mit dem Food-Service-Unternehmen Sodexo eingegangen, um gesündere und nachhaltigere Ernährungsgewohnheiten zu fördern. Sodexo wird der exklusive Partner von EAT aus der Food-Service-Branche sein und daran arbeiten, wissenschaftliche Erkenntnisse in skalierbare Lösungen umzusetzen, um allen Menschen eine bessere Auswahl an Lebensmitteln zu ermöglichen. Ziel...| vegconomist
© vegconomist Der neue Verband für Lebensmittelsicherheit (VfLS) e.V. aus Berlin bietet ein eigenes Zertifizierungssystem mit maßgeschneidertem Qualitätsnachweis. Mit der Gründung des Verbandes für Lebensmittelsicherheit (VfLS) e.V. entsteht eine neue, starke Anlaufstelle für Unternehmen und Fachkräfte der Lebensmittelwirtschaft. Der Verband hat sich zum Ziel gesetzt, das komplexe Rechtsgefüge der Lebensmittelsicherheit verständlich zu machen und Betriebe aller Größen beim Produzi...| vegconomist
© ProVeg International In der pflanzlichen Lebensmittelindustrie wurde gerade ein Meilenstein gesetzt: Zum ersten Mal wurde eine internationale Norm für „pflanzliche Produkte” entwickelt. Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat ihren lang erwarteten Rahmen fertiggestellt – „Pflanzliche Lebensmittel und Lebensmittelzutaten – Definitionen und technische Kriterien für die Kennzeichnung und Angaben” – und die Auswirkungen für Marken, Regulierungsbehörden und Verb...| vegconomist
© Xampla Das britische Materialinnovationsunternehmen Xampla hat sich eine Finanzierung in Höhe von 14 Millionen Dollar gesichert, um die Entwicklung und den Einsatz seiner pflanzlichen Alternative zu Einwegkunststoffen voranzutreiben. Die Investition unter der Leitung von Emerald Technology Ventures, BGF und Matterwave Ventures soll in den nächsten fünf Jahren den Ersatz von über zehn Milliarden Einwegkunststoffen unterstützen. Kunststoff neu denken mit Pflanzen Xampla, ein Spin-off de...| vegconomist
© The Plantly Butchers Billie Green erweitert mit den neuen „Veganen Gemüsebällchen“ das Sortiment um ein innovatives Neuprodukt. Die Bällchen bestehen zu 54 % aus buntem Gemüse, liefern 22 g Protein pro 100 g und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Billie Greens vegane Gemüsebällchen sind eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach natürlichen, rein pflanzlichen Alternativen ohne Imitate. Erbse, Karotte, Paprika und Mais bringen Farbe, Aroma und Biss – und mit 54 % den hö...| vegconomist
Nachrichten und Trends vom niederländischen Markt für pflanzliche Produkte und zellulärer Landwirtschaft in den Niederlanden.| vegconomist
© SÜDPACK Bei süßen, fruchtigen, salzigen, soften oder auch knackigen Snacks steht der Genuss im Mittelpunkt. Der gesunde Knabberspaß mit Take-away-Faktor sollte als Energiequelle, Comfort-Food inkl. Extra-Twist oder Teil eines bewussten Ernährungsstils jedoch nicht nur funktional, sondern auch möglichst umweltfreundlich verpackt sein. Der Folienhersteller SÜDPACK hat nun die recyclingfähigen Beutelfolien seiner PureLine unter dem Markennamen CarbonLite® zu einer neuen Produktfamili...| vegconomist
© Nocla Das dänische Lebensmittelunternehmen Nocla reorganisiert seine Struktur und konzentriert sich künftig auf natürliche Aromalösungen und nachhaltige Zutaten. Das Unternehmen, das für Produkte wie „Kornfond“ und „Bælgfrugt Shoyu“ bekannt ist, konsolidiert sein Angebot unter zwei Hauptkategorien: Nordic Clarity und Nocla. Zusammenführung der Marken unter einem Dach Die Produktpalette von Nocla, zu der auch fermentierte Geschmacksverstärker gehören, wird nun unter der Mar...| vegconomist
© Bauck GmbH Die Bauck GmbH entwickelt zum 01. September die Produktlinien der Brownies und Muffins weiter. Zum einen werden die Brownies mit den Lemonies durch eine zitronige Variante ergänzt. Hierbei handelt es sich um kleine Küchlein in Bio-Qualität, die die Saftigkeit von Brownies mit dem frischen Geschmack von Zitrone kombinieren. Zum anderen gesellen sich zum Muffin-Sortiment fluffige Banana Bread Muffins in Bio-Qualität. Diese basieren auf dem Trend des Bananenbrots und bieten die...| vegconomist
© Monkey Business - stock.adobe Mit Unterstützung des Lebensmittelinnovationsnetzwerks EIT Food wurde ein neues europäisches Projekt namens ISAAP (Innovative Strategies to Accelerate Adoption and Consumption of Plant-Based Food) ins Leben gerufen. Das mit 2,2 Millionen Euro dotierte Projekt bringt ein Konsortium aus Organisationen aus Portugal, Tschechien und Dänemark zusammen, um gesündere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme zu fördern. Es baut auf dem nationalen Aktionsplan für pfl...| vegconomist
© qunica.com - stock.adobe Pasteria TU Veggie 2.0 in Berlin führt mit komplett veganem Angebot erneut das Ranking an. Das Angebot pflanzlicher Speisen an deutschen Hochschulmensen wird immer vielfältiger und etablierter. Bereits zum neunten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema vegane Ernährung befragt. Basierend auf den Antworten der 29 teilnehmenden Studierendenwerken wurden Punkte in Form von grünen Blättern (1 bis 5 in halben Schr...| vegconomist
Nachrichten und Trends aus Deutschland s veganer Wirtschaftswelt und aktuelle Entwicklungen zu zellulärer Landwirtschaft in Deutschland.| vegconomist
Milch- & Molkereialternativen | vegconomist
Gastronomie & Hotellerie | vegconomist
Messen & Events zu vegan, plant-based und zelluläre Landwirtschaft im Überblick.| vegconomist