Die nächste Nullrunde beim Bürgergeld steht an. Wer schon heute am Minimum lebt, bekommt 2026 real weniger. Besonders hart trifft das auch Rentner,| Bürgergeld
Viele ältere Menschen in Deutschland sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Laut Pressemitteilung der Tafel Deutschland vom 3. Juli 2025 liegt der| Bürgergeld
Wer 30 Jahre lang in Vollzeit den Durchschnittslohn verdient, zahlt zwar brav in die Rentenkasse ein – landet im Alter aber trotzdem nur knapp beim| Bürgergeld
Nullrunde beim Bürgergeld 2026 trifft wieder die Falschen| Bürgergeld
Zum 1. Januar 2026 sollen die Regelsätze im Bürgergeld unverändert bleiben. Das war absehbar: Bereits im Januar 2025 wurde öffentlich über eine weitere Nullrunde spekuliert, weil der Fortschreibungsmechanismus bei moderater Inflation kaum Spielraum lässt – wir haben darüber berichtet. Jetzt liegt eine Verordnung aus dem Arbeitsministerium vor, über die das Bundeskabinett am 10. September beraten… weiterlesenBürgergeld Erhöhung 2026? Fehlanzeige – Weitere Nullrunde angekündigt| Bürgergeld
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird als Teil der staatlichen Sozialhilfe nach SGB XII geleistet. Die Grundsicherung ist das Pendant zum| Bürgergeld