SPD-Chef Klingbeil hatte zuletzt immer wieder eine Steuererhöhung für Reiche ins Spiel gebracht. Dem tritt Kanzler Merz nun klar entgegen.| www.waz.de
Die Austauschpflicht kann für alte Gas- oder Ölheizungen gelten. Jedes Jahr kommt ein weiterer Jahrgang dazu – es gibt aber Ausnahmen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Seit Mitte 2024 gilt für Balkonkraftwerke eine deutlich vereinfachte Anmeldung. Der Überblick zeigt, wo noch Schwierigkeiten drohen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lars Klingbeil rät der Union im Steuerstreit: „Weniger hyperventilieren.“ Und hat Fragen an Parlamentspräsidentin Julia Klöckner.| www.waz.de
Seit Jahren sitzen deutsche IS-Kämpfer in einem syrischen Gefängnis für Islamisten – ohne Anklage, ohne Kontakt zur Außenwelt. Ihre Familien fordern Antworten und Rückkehr.| www.waz.de
Entwicklungsministerin Alabali Radovan spricht im Exklusivinterview über die Lage in Gaza, ihren Kampf ums Geld und was sich in der Entwicklungspolitik ändern muss.| www.waz.de
Die Koalition sammelt Mut zu einer Kernsanierung des Landes. Doch ein Problem muss zuerst gelöst werden, sonst sieht es düster aus.| www.waz.de
Die Bundesregierung hat recht, wenn sie vorerst keine Bundeswehr-Soldaten für eine Friedenstruppe zusagt. Diese Voraussetzungen fehlen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bayerns Ministerpräsident ist für eine Revolution bei der Erbschaftssteuer. Doch mutig zu sein, fällt der Koalition im Moment schwer.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Arbeitsministerin Bas nennt Merz-Position zum Sozialstaat „Bullshit“. Das ist niveaulos – hat aber mit einem bestimmten Datum zu tun.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Deutschen sind zu oft krank, findet der Bundeskanzler. Wie es um die Gesundheit der Bürger steht – und sich Fehltage reduzieren ließen.| www.waz.de
Während einer Pressekonferenz bemühen sich die Koalitionsspitzen Einigkeit zu signalisieren. Den Sozialstaat will man erhalten, aber reformieren.| www.waz.de
Innenminister Alexander Dobrindt will die Bundespolizei rasch mit sogenannten Tasern ausstatten. In den Ländern gibt es Zweifel.| www.waz.de