Unser wöchentlicher Newsletter „WochenDOsis“ liefert dir eine fein abgestimmte Story-Mischung direkt ins Postfach – jeden Mittwoch um 6 Uhr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Den Sommer über blieben mehrere Dortmunder Schwimmbäder wochenlang geschlossen. Wie es mit den Sportwelt-Becken und dem Nordbad weiter geht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Politik. Ohne. Worte.“ So heißt unser Format für die OB-Wahl am 14. September. Das Besondere: Die Kandidaten dürfen nichts sagen. Alle Videos gibt‘s hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein 23-Jähriger sticht auf einen VRR-Verkäufer ein, weil dieser ihm kein Deutschlandticket ausstellt. Nun steht er wegen versuchten Mordes vor Gericht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Verkehrswende, Radwege und Tempo 30 in der Innenstadt: Das wollen die Dortmunder OB-Kandidaten in ihrer möglichen Amtszeit verändern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Drogen und Kriminalität in der Innenstadt... oder ist alles nicht so schlimm? Wie die OB-Kandidaten die Dortmunder City sicherer machen wollen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Marode Schulen und Schwimmbäder, aber knappe Kassen: Wie wollen die OB-Kandidaten Dortmund wieder auf Vordermann bringen?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weinhändler Matthias Hilgering wohnt seit Jahrzehnten am Westenhellweg. Drogen? Bettler? Dreck? Angst hat er nicht – er ist einfach nur genervt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In der Innenstadt herrscht Parkplatz-Not. Trotzdem werden in alten Dortmunder Wohnblöcken nicht alle Garagen für Autos genutzt. Darf das sein?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der „Grüne Salon“ am Nordmarkt in Dortmund ist eine kleine Oase. Wir haben das Bistro für unsere Gastro-Reihe getestet. Was gibts hier für Fleischesser und Veganer?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf die aktuelle Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters. Bestelle ihn direkt im Anschluss gratis in dein Postfach!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit rotem Teppich, Galaabend und Herbert Grönemeyer feiert Dortmund die Westfalenhallen. Die Gäste erinnern sich an unvergessliche Momente.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein 37-Jähriger ist in der Dortmunder City durch einen Schuss schwer verletzt worden. Mit starken Kräften suchte die Polizei nach den Tätern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Beim ersten von fünf Konzerten in der Westfalenhalle hat Herbert Grönemeyer mit Orchester abgeliefert. Einen Song singen Fans besonders laut mit.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vor dem Grönemeyer-Konzert hatte die alte Lady unter den Eventlocations zum Empfang geladen. Promis wie Torsten Sträter gratulierten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zum 100. Geburtstag der Westfalenhallen in Dortmund spielt Herbert Grönemeyer vor Tausenden Fans. Das sind die Bilder vom Konzert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Mann mit einer stark blutenden Schnittwunde hat in der Nacht zu Dienstag einen großen Polizeieinsatz in der Nordstadt ausgelöst.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit einem neuen Album im Gepäck kommt der erfolgreiche Jazzmusiker im Frühjahr 2026 dreimal nach Nordrhein-Westfalen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Dortmunderin Elke de San Antonio legt ihren ersten Roman vor. Vorab sprach sie mit uns über Schulterpolster, Anti-Helden und ihre alte Heimat.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wenn Herbert Grönemeyer ab heute fünf Konzerte in Dortmund spielt, tut er dies auch für eine besondere Jubilarin. Beinahe jeder liebt sie.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fünf Mal ausverkauft: In Dortmund stehen zum 100. Geburtstag der Westfalenhalle alle Zeichen auf Herbert. Der grüßt sogar Fans am Hauptbahnhof.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Im Wahlkampf nutzt die AfD das Dortmunder Stadtwappen auf ihren Wahlplakaten: Die Stadt will das nicht, aber zu einem Rechtsstreit kommt es jetzt doch nicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Hardrock-Legenden gehen 2026 auf Europa-Tournee. In Deutschland steht nur ein Auftritt an – Fans im Revier dürfen sich freuen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer wie Dortmunderin Jessy Pohler eine Schönheits-Operation plant, sollte sich genau informieren, rät Dr. Helge Jens. Er sagt, worauf es ankommt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Jessy Pohler steht oft vor der Kamera. Ihr Doppelkinn empfand sie dabei als große Last, deshalb ließ sie sich operieren. Und sagt: „Ich habe das Ganze unterschätzt.“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Gedenkminute für einen Toten und ohrenbetäubender Jubel: Warum der Saisonstart am Konzerthaus Dortmund ein Wechselbad der Gefühle war.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mehr als zwölf Jahre leitete der Dirigent die Dortmunder Philharmoniker. Nun verstarb er überraschend.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auf einem Gehweg in der Dortmunder Nordstadt finden Zeugen einen lebensgefährlich verletzten Mann. Er soll zuvor attackiert worden sein.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Vielfältig und engagiert: Die Dortmunder Nordstadt zeigt beim 13. Hafenspaziergang ihre vielen Facetten. Am Samstag locken gleich 80 Events.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Was macht glücklich? Wohin soll ich gehen? Das fragt sich Apache 207 auf dem neuen Album „21 Gramm“. Auf der Suche findet er ganz tiefe Melodien.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Betonblöcke und Sicherheitsdienst: Um Passanten endlich von der Baustelle fernzuhalten, hat die Stadt Dortmund aufgerüstet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In unserer Gastro-Reihe testen wir das „Brüderlich“ in der Kaiserstraße in Dortmund. Welche Auswahl bietet das Lokal für Fleischesser und Veganer? Und wie schmeckt‘s?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bäh, Vollkorn! Aber es gibt Alternativen, um die Schul-Brotdose zu füllen – und viele Tricks und Rezepte für gesunde, schnelle Frühstückssnacks.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Auch in Dortmund steht die Einschulung in die Grundschule an: Eltern sind oft aufgeregter als die Kinder. Was sie erwartet, ist aber gar nicht so aufregend.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Lang ist‘s her – aber an unsere Einschulung denken wir gerne zurück. Und was steckte in der Schultüte? Unser Redaktions-Team erinnert sich.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nachhilfe für Erstklässler? Keine gute Idee, sagen Expertinnen. Aber wie verhalten sich Eltern richtig, damit der Schulstart für ihr Kind perfekt ist?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Kind ist am Donnerstagnachmittag mit seinem Fahrrad auf die Straße gestürzt– vor einen Linienbus. Dieser konnte wohl gerade noch bremsen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Restaurant-Test: Dieses Mal waren wir im „Pferdestall“ im Museum Zeche Zollern in Dortmund. Was man bei der Anreise beachten sollte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Noch ist Feierabendmarkt-Saison! Von März bis Oktober 2025 gibt es den beliebten Markt am Theater Dortmund. Alle Termine und das Programm im Überblick.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stadt und Polizei ziehen Bilanz nach zwei Jahren „Sonderstab“: Die Kriminalität sei gesunken. Zudem gibt es neue Angebote für Obdachlose.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essener Energiekonzern RWE sucht nach Alternative zum Verkauf der milliardenschweren Beteiligung an Amprion: „Wir brauchen eine Lösung.“| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Sie sollen einen Mann in Dortmund lebensgefährlich verletzt haben - nun haben sich zwei mutmaßliche Angreifer laut Polizei gestellt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ gehört zu den erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Welche Ausstellung ab Oktober geplant ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mitten in den Vorbereitungen zur Einschulung haben wir zwei Mamas in Dortmund getroffen. Für die eine ist es die zweite Einschulung, die andere erlebt Einkaufsstress.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei der Thyssenkrupp-Wasserstofftochter Nucera kam es im Zuge einer IT-Umstellung zeitweilig zu „Einschränkungen beim Systemzugriff“.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Anfang September feiern Pur auf Schalke ihr 30-jähriges Bestehen. Im kommenden Jahr touren Pur erneut und kommen mit neuem Album nach Dortmund.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Stadtwerke und DEW führen zeitgleich Bauarbeiten an Fernwärme-Trasse und Gleisen durch. Autoverkehr wird weiträumig umgeleitet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nun ist er im Ruhrgebiet: Frank Jester läuft ohne Schuhe einmal quer durch Deutschland. Er erntet irritierte Blicke – und trifft auf viele hilfsbereite Menschen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein Streit ist am Samstagabend in der Innenstadt blutig eskaliert. Die Polizei fahndet nach zwei Männern und sucht auch Zeugen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Samstag sendet das ZDF den Quotenhit live aus der Westfalenhalle. Ein spezielles Bühnenrequisit wirft beim Probenbesuch Fragen auf.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Verbotene Vapes sind beliebt – bei Konsumenten und Händlern. Wir haben die Kontrolleinheit des Hauptzollamtes Dortmund begleitet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mehr Vapes, mehr Müll: Obwohl E-Zigaretten harmlos aussehen, gehören sie in Dortmund nicht in den Müll. Aber wohin dann? Infos zur Entsorgung.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mediziner warnen, der Zoll kontrolliert, Schulen sind alarmiert. Vapes verbreiten sich weiter in Dortmund – illegale E-Zigaretten allerdings auch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Je früher Jugendliche Vapes rauchen, desto eher bleiben sie lebenslang süchtig. Dortmunds Direktor der Pneumologie warnt vor leichtfertigem Konsum.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In unserer Gastro-Reihe testen wir Babuschkas Kitchen im Dortmunder Kreuzviertel. Welche Auswahl bietet das Lokal für Fleischesser und Veganer? Und wie schmeckt‘s?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zum 25-Jährigen ist das Programm der Dortmunder Museumsnacht so üppig wie selten: Geplant sind 500 Veranstaltungen und ein besonderer Auftritt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nur kurz keimte Hoffnung auf für frühere Deichmann-Tochter. Ex-Görtz-Chef Revermann wickelt Damenschuh-Kette ab, auch die letzte Filiale in Dortmund.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schlimmer Verdacht: Ein Krankenpfleger der Uniklinik Essen sitzt wegen möglicher Sexualdelikte in U-Haft. Offenbar beging er Taten in der Klinik.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei der Renovierung im Hotel Radisson haben Arbeiter hinter einer Mauer eine Zeitkapsel entdeckt. Die stammt aus der Zeit des Hotel-Baus.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Dortmunder Ratsbeschluss zur Brandmauer gegen die AfD sorgt für Zündstoff. Der OB widersetzt sich der Bezirksregierung. Wie geht es weiter?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Unbekannte stehlen hochwertige Sonnenschirme und wollen sie online verkaufen – ein Dortmunder erkennt die Schirme und lockt die Täter in eine Falle.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wenn Krankenschwester Michaela zur Frühschicht muss, schlafen ihre Zwillinge noch. Dank Hermine und Daniela kann die Alleinerziehende trotzdem beruhigt zur Arbeit gehen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei einem Unfall ist ein Kleintransporter auf die Seite gefallen. Die Feuerwehr musste den Fahrer befreien.| www.waz.de
Beim Geld endet bekanntlich die Freundschaft. Das Sondervermögen des Bundes weckt Begehrlichkeiten in den Parteien und in den Rathäusern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bei Phoenix des Lumières wird es ab Ende September künstlerisch. Eine neue Ausstellung widmet sich dem Impressionisten Claude Monet.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 14. September ist Kommunalwahl. In Dortmund könnte es für OB Thomas Westphal (SPD) knapp werden. Gibt‘s eine Stichwahl? Alle Infos im Newsblog.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Polizei hat einen Mann im Hauptbahnhof in Duisburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass mehrere Haftbefehle gegen den 38-Jährigen vorlagen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Essener Energiekonzern RWE holt zur Finanzierung der Amprion-Stromnetze den Investor Apollo an Bord. Das ist zum Milliarden-Deal bekannt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ab heute bringen Eltern ihre Kinder wieder bis vor die Schule. Städte im Ruhrgebiet experimentieren im Kampf gegen Elterntaxis mit Schulstraßen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Über TikTok und Insta werben Rechtsextremisten mit Freizeitangeboten. Die Jüngsten, die ins Netz gehen, sind erst 14 Jahre alt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schon wieder ein Wechsel im Dortmunder Tatort. Eine Hauptfigur verlässt die erfolgreiche Krimi-Reihe auf eigenen Wunsch.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zweiter Prozesstag gehört eigentlich fünf mutmaßlichen Bandenmitgliedern. Dass einer nicht erscheint, bringt die anderen zum Schweigen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bahn treibt die umfangreiche Sanierung der Hauptstrecke zwischen Essen und Dortmund im Herbst voran: Das hat gewaltige Folgen ab 5. September.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Michael Lohrmann fährt sein rollendes Geschäft noch bis Ende 2025, dann ist Schluss. Dachte man zumindest. Denn seine Pläne haben sich geändert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Große Mehrheit stimmt für den Sanierungstarif. IG Metall: Jetzt muss Thyssenkrupp-Zentrale Finanzierung sichern. So haben die Werke abgestimmt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dortmunder punkten mit Hightech-Pumpen in Trockenregionen und Kühlsystemen für KI-Datencenter. Konzernchef Hermes: EU muss Wasser gerechter verteilen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
BVB: Hier gibt es News, Nachrichten, Transfergerüchte und Analysen zu Borussia Dortmund.| www.waz.de