Unser wöchentlicher Newsletter „WochenDOsis“ liefert dir eine fein abgestimmte Story-Mischung direkt ins Postfach – jeden Mittwoch um 6 Uhr.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Den Sommer über blieben mehrere Dortmunder Schwimmbäder wochenlang geschlossen. Wie es mit den Sportwelt-Becken und dem Nordbad weiter geht.| www.waz.de
„Politik. Ohne. Worte.“ So heißt unser Format für die OB-Wahl am 14. September. Das Besondere: Die Kandidaten dürfen nichts sagen. Alle Videos gibt‘s hier.| www.waz.de
Verkehrswende, Radwege und Tempo 30 in der Innenstadt: Das wollen die Dortmunder OB-Kandidaten in ihrer möglichen Amtszeit verändern.| www.waz.de
Drogen und Kriminalität in der Innenstadt... oder ist alles nicht so schlimm? Wie die OB-Kandidaten die Dortmunder City sicherer machen wollen.| www.waz.de
Marode Schulen und Schwimmbäder, aber knappe Kassen: Wie wollen die OB-Kandidaten Dortmund wieder auf Vordermann bringen?| www.waz.de
Weinhändler Matthias Hilgering wohnt seit Jahrzehnten am Westenhellweg. Drogen? Bettler? Dreck? Angst hat er nicht – er ist einfach nur genervt.| www.waz.de
Hier bekommst du einen Vorgeschmack auf die aktuelle Ausgabe unseres wöchentlichen Newsletters. Bestelle ihn direkt im Anschluss gratis in dein Postfach!| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mit rotem Teppich, Galaabend und Herbert Grönemeyer feiert Dortmund die Westfalenhallen. Die Gäste erinnern sich an unvergessliche Momente.| www.waz.de
Vor dem Grönemeyer-Konzert hatte die alte Lady unter den Eventlocations zum Empfang geladen. Promis wie Torsten Sträter gratulierten.| www.waz.de
Im Wahlkampf nutzt die AfD das Dortmunder Stadtwappen auf ihren Wahlplakaten: Die Stadt will das nicht, aber zu einem Rechtsstreit kommt es jetzt doch nicht.| www.waz.de
Die Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ gehört zu den erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Welche Ausstellung ab Oktober geplant ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Dortmunder Ratsbeschluss zur Brandmauer gegen die AfD sorgt für Zündstoff. OB Westphal widersetzt sich der Bezirksregierung, die leitet ein Disziplinarverfahren ein. Was sagt der OB? Und wie geht es weiter?| www.waz.de
Beim Geld endet bekanntlich die Freundschaft, im finanziell klammen NRW sowieso. Das Sondervermögen des Bundes weckt Begehrlichkeiten in den Parteien und in den Rathäusern. Der Kampf um die Verteilung hat begonnen.| www.waz.de
Bei Phoenix des Lumières wird es ab Ende September künstlerisch. Eine neue Ausstellung widmet sich dem Impressionisten Claude Monet.| www.waz.de
Die Polizei hat einen Mann im Hauptbahnhof in Duisburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass mehrere Haftbefehle gegen den 38-Jährigen vorlagen.| www.waz.de
Der Essener Energiekonzern RWE holt zur Finanzierung der Amprion-Stromnetze den Investor Apollo an Bord. Das ist zum Milliarden-Deal bekannt.| www.waz.de
Ab heute bringen Eltern ihre Kinder wieder bis vor die Schule. Städte im Ruhrgebiet experimentieren im Kampf gegen Elterntaxis mit Schulstraßen.| www.waz.de
Rechte locken Jugendliche über Instagram und TikTok zu Treffen in Dortmund. Die Eltern sind oft überrascht. Polizeipräsident Lange erklärt Strategien gegen Radikalisierung.| www.waz.de
Schon wieder ein Wechsel im Dortmunder Tatort. Eine Hauptfigur verlässt die erfolgreiche Krimi-Reihe auf eigenen Wunsch.| www.waz.de
Zweiter Prozesstag gehört eigentlich fünf mutmaßlichen Bandenmitgliedern. Dass einer nicht erscheint, bringt die anderen zum Schweigen.| www.waz.de
Die Bahn treibt die umfangreiche Sanierung der Hauptstrecke zwischen Essen und Dortmund im Herbst voran: Das hat gewaltige Folgen ab 5. September.| www.waz.de
Michael Lohrmann fährt sein rollendes Geschäft noch bis Ende 2025, dann ist Schluss. Dachte man zumindest. Denn seine Pläne haben sich geändert.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Große Mehrheit stimmt für den Sanierungstarif. IG Metall: Jetzt muss Thyssenkrupp-Zentrale Finanzierung sichern. So haben die Werke abgestimmt.| www.waz.de
Dortmunder punkten mit Hightech-Pumpen in Trockenregionen und Kühlsystemen für KI-Datencenter. Konzernchef Hermes: EU muss Wasser gerechter verteilen.| www.waz.de