Trotz aller diplomatischer Initiativen geht der Krieg gegen die Ukraine einstweilen weiter. Neben der Frage, ob, inwieweit und in welcher Form territoriale Veränderungen in der ...| das-blaettchen.de
Freunde, die jeden Spätsommer zur Erholung nach Marienbad fahren, schickten wieder Fotos von den schönen baulichen Anlagen des Ortes, den kulturellen Räumen, Konzertveranstaltungen. Die Bausubstanz ...| das-blaettchen.de
I have a dream Martin Luther King Jr., Washingtoner Rede (1963) … der gefährlichste und effektivste Negro-Führer im Land William C. Sullivan, stellv. FBI-Direktor ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Als „Deutschlands bekannteste Friedensforscherin“ präsentierte Der Spiegel in seiner Ausgabe 29/2025 Nicole Deitelhoff, die Chefin des Instituts für Friedensforschung in Frankfurt am ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Romeike Donald Trump, der USA-Präsident der außenpolitischen Abwendung von der globalistischen Einmischungspolitik, und Wladimir Putin, der russische Präsident der nationalen Wiederauferstehung, haben vereinbart, ...| das-blaettchen.de
von Gabriele Muthesius Wir müssen die Erneuerung des 2026 auslaufenden New-Start-Vertrags schaffen [...]. Ich gebe [...] zu, ich kann mit meinen Bemühungen und Ansichten jederzeit ...| das-blaettchen.de
Donald Trump ist ein – finanziell eher leichtgewichtiger – Milliardär und seit Jahrzehnten Mitglied der US-amerikanischen Elite. Trotzdem wirkt er für viele USA-Bürger nahbar. Er ...| das-blaettchen.de
von Sarcasticus Die Geschichte zeigt: Wenn die letzten Zeitzeugen großer Kriege gestorben sind, scheint Krieg wieder eine realistische Option zu werden. Genau an diesem Punkt ...| das-blaettchen.de
von Gerhard Schewe Mit dem Glauben ist das so eine Sache ... Und doch glaubt der Mensch, solange er lebt. Als Kind an Osterhasen und den ...| das-blaettchen.de
Auf dem Holzweg „Zur Dämonisierung Präsident Putins“, so die Tucholsky-Preisträgerin Daniela Dahn in „Der Schlaf der Vernunft“, ihrem jüngsten Buch, „hat unser SPD-Verteidigungsminister seit Beginn ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Das diesjährige, inzwischen 17. BRICS-Gipfeltreffen fand am 6. und 7. Juli 2025 in Rio de Janeiro statt. Es stand unter dem Motto: „Stärkung ...| das-blaettchen.de
Aus den USA wurde neuer Streit vermeldet. Präsident Donald Trump hatte Nationalgarde und Militär nach Kalifornien beordert, um Ruhe und Ordnung zu gewährleisten. Der Gouverneur ...| das-blaettchen.de
Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts. Willy Brandt Das Papier „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ ist ...| das-blaettchen.de
Aus Anlass der jüngsten Europa-Visite von US-Präsident Barack Obama schlug der Außenpolitik-Chef der FAZ, Klaus-Dieter Frankenberger, einen großen strategischen Bogen, die vergangenen 25 Jahre umfassend: ...| das-blaettchen.de
Im Mai jenes Jahres sortierte der „Studentenbund“ Bücher aus Universitätsbibliotheken aus, die nicht der offiziellen politischen Linie entsprachen – und veranstaltete anschließend eine öffentliche Bücherverbrennung. ...| das-blaettchen.de
Bereits 2016, lange vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine 2022, publizierte die FAZ einen Leserbrief, in dem die SPD beschimpft wurde, weil sie damals ...| das-blaettchen.de
Es gibt Sätze im politischen Diskurs, die scheinen ehern zu sein; die Überschrift ist ein solcher. Unhinterfragt wird er in die Debatte geworfen und alle ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Romeike Nachdem CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag mit dem Tenor „Verantwortung für Deutschland“ noch vor Ostern im Entwurf fertig und am 5. Mai 2025 ...| das-blaettchen.de
von Peter Linke, zz. Almaty Uns sind Berichte bekannt, wonach Russland die Möglichkeit prüft, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren“, warnte ausgerechnet am 12. April, dem ...| das-blaettchen.de
„Sechs. Setzen!“ Das AfD-Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) sollte geheim bleiben, und jeder Nicht-Schlapphut, der einen Blick hineinwirft, wird sehr schnell verstehen, warum. Es handelt ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Am 20. Oktober 2024 starb der Berliner Philosoph Peter Ruben. Er war nicht nur „Mathematiker und Marxist“ sowie „Wissenschaftsphilosoph“, wie es in ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Der Philosoph Michael Andrick hat darauf bestanden, den „Regime“-Begriff nicht nur auf undemokratische Staatswesen, wie den Iran, anzuwenden, sondern als analytische Kategorie ...| das-blaettchen.de
von Hélène Richard Dass man in Lettland oder Polen einen russischen Angriff fürchtet, ist verständlich. Weniger logisch ist, wenn in Brüssel und Paris eine Kriegsgefahr ...| das-blaettchen.de
Deals sind meine Kunstform. So bekomme ich meine Kicks. Donald Trump, Die Kunst des Deals, 1987 Anfang 2004 hielt US-Präsident George Bush jun. ...| das-blaettchen.de
Zum westlichen Spätkapitalismus gehört, dass der Nationalstaat sich in fragmentierte Gemeinschaften auflöst. So wurde in Washington auch das „geopolitische Establishment“ eine selbstreferentielle „Führungsgruppe, die keinerlei ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD für die 21. Legislaturperiode trägt den schlichten Titel: „Verantwortung für Deutschland“. Der Ampel-Vertrag von 2021 ...| das-blaettchen.de
Im Zentralinstitut für politische Forschung der Kommunistischen Partei Chinas, in den Führungsbüros im Bezirk Dongcheng unweit der Verbotenen Stadt, muss dieser Tage eine Menge Verwirrung ...| das-blaettchen.de
Angesichts mancher Auftritte, Äußerungen und politischer Maßnahmen Donald Trumps könnte man meinen, er handle irrational oder sei nicht ganz bei Sinnen, durchgeknallt. Oder wie soll ...| das-blaettchen.de
Die Erwartung, einen Nuklearkrieg zu gewinnen, ist eine gefährliche Verrücktheit. Leonid Brezhnev[1] Ein Nuklearkrieg kann nicht gewonnen und darf nie geführt werden. Ronald Reagan[2] Wenn ...| das-blaettchen.de
Längst vergessen?! Fundstücke aus DDR-Jahrgängen der Weltbühne, die dank einer Spende aus Leserhand nunmehr im Blättchen-Archiv stehen. Die Redaktion Langemark von Werner Neubert Vor dem ...| das-blaettchen.de
Julia Klöckner (CDU), Bundestagspräsidentin – Als politisches Urgestein würde man Sie, schon aus Höflichkeitsgründen, noch längst nicht bezeichnen, aber auf über 20 aktive Jahre im Geschäft ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Bereits mehrmals hat Präsident Donald Trump erklärt, Kanada solle doch den USA beitreten. Auf den ersten Blick erschien dies vielen ein absurder ...| das-blaettchen.de
Vorbemerkung: Seit Jahrzehnten unterhält die Bundeswehr ein Kontingent an Kampfbombern, um im Kriegsfall US-amerikanische Atombomben zum Einsatz zu bringen. Die Flugzeuge – derzeit in die ...| das-blaettchen.de
von Jan Opal, Gniezno Lange hat Polens Ministerpräsident Donald Tusk gezögert, nicht das leiseste Wort war zu hören gegen die Ukraine-Politik des neuen Präsidenten der ...| das-blaettchen.de
Leserbrief über die kaputte Ampel Von einem Leser aus Sachsen erhielten wir einen Leserbrief über die kaputte Berliner Ampel. Dieser Brief ist zwar kürzer als ...| das-blaettchen.de
Semantik und Camouflage Non-governmental organization (NGO) darf unwidersprochen mit Nichtregierungsorganisation übersetzt werden; Schätzungen zufolge existieren davon mehrere Tausend in Deutschland. Gleichwohl hat die gerade abgewählte ...| das-blaettchen.de
von Jürgen Wagner Die deutsch-amerikanische Ankündigung, ab 2026 verschiedene US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, wirkt sich jetzt schon verheerend auf sensible nuklearrelevante Bereiche aus (siehe ...| das-blaettchen.de
von Wolfgang Schwarz Mit Blick auf die Zukunft: Gibt es militärische Fragen, auf die besonderes Augenmerk gerichtet werden muss? Bahr: Die gibt es. Was die ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Noch-Kanzler Olaf Scholz widersprach mit aller Emphase, derer er fähig ist, am 15. Februar in München den Positionierungen von US-Vizepräsident J.D. Vance: „Wir“ würden ...| das-blaettchen.de
Wladimir Putin lässt seinen Angriffskrieg auf die Ukraine durch Kyrill I., den Primas von Moskau und ganz Russland, mit einem kriegstheologischen Paradigma rechtfertigen, das schon ...| das-blaettchen.de
von Sarcasticus Deutschland befindet „sich [...] in der schlimmsten sicherheitspolitischen Lage seit der Wiederbewaffnung“. Berthold Kohler Mitherausgeber der FAZ „Die Europäer sehen nicht den ...| das-blaettchen.de
Die westliche Obsession, die Welt zerfalle wieder in zwei feindliche Lager – auf der einen Seite „Demokratien“ des Westens, auf der anderen „Autokratien“, vor allem ...| das-blaettchen.de
Nach Beratungen mit europäischen Regierungschefs betonte Kanzler Scholz Anfang Januar: „Die Unverletzlichkeit von Grenzen ist ein Grundprinzip des Völkerrechts”; dies gelte für jedes Land, ob ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Donald Trump hat am 20. Januar 2025 sein Amt als Präsident übernommen – ohne besondere Vorkommnisse. Es sei denn, man betrachtet seine ...| das-blaettchen.de
von Brigitta Wagner Was List verborgen, wird ans Licht gebracht, Wer Fehler schminkt, wird einst mit Spott verlacht. Cordelia in König Lear In Noam ...| das-blaettchen.de
von Jan Opal, Gniezno Polen hat mit dem 1. Januar 2025 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wenn diese Rolle dann am 1. Juli 2025 Dänemark zufällt, wird das Land ...| das-blaettchen.de
Dieter Segert Kein Land hat sich in den letzten 100 Jahren so schnell von der Peripherie ins Zentrum der Welt bewegt wie China seit dem ...| das-blaettchen.de
Emmanuel Macron, französischer Staatspräsident mit Neigung zu unorthodoxen Ideen – Ihre Überlegung, gegebenenfalls französische oder gar NATO-Bodentruppen in den Krieg in der Ukraine zu schicken, ...| das-blaettchen.de
Offen feindselige Konfrontation (politisch, militärisch, wirtschaftlich, ideologisch, wissenschaftlich, kulturell) dominiert, während frühere Kooperationsfelder weitestgehend auf Null heruntergefahren sind – mit dem aktuellen Zustand der deutsch-russischen ...| das-blaettchen.de
von Wolfgang Schwarz Es gibt nur eine nukleare Schwelle – die erste scharfe Detonation eines Atomsprengkopfes. Was dann folgt, ist kein gemächlicher Aufstieg auf der ...| das-blaettchen.de
In der vorhergehenden Ausgabe dieses Magazins wurde die militärische Bedrohung NATO- und EU-Europas durch Russland einer kritischen Durchsicht unterzogen und im Ergebnis als „propagandistischer Popanz“ ...| das-blaettchen.de
Sprachpolizei in der Ukraine In der westukrainischen Großtadt Iwano-Frankiwsk erklärte der Bürgermeister Ruslan Marzinkiw kürzlich: „Leider verspüren wir jetzt einen Anstieg der russischen Sprache in ...| das-blaettchen.de
von Wolfgang Schwarz Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein. Boris Pistorius, Bundesverteidigungsminister, am 5. Juni 2024 im Deutschen Bundestag „Kriegstüchtig“ bedeutet, sich vorzubereiten. Nicht ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Romeike Das diesjährige, nunmehr 16. BRICS-Gipfeltreffen fand vom 22. bis 24. Oktober im russisch-tatarischen Kasan statt. BRICS ist – das sei erinnert – ...| das-blaettchen.de
In der politischen Debatte wird der Ukraine regelmäßig mehr oder weniger unverblümt nahegelegt, den russischen Krieg gegen sie zu beenden; also zu kapitulieren. Vor geraumer ...| das-blaettchen.de
von Sarcasticus Aus Schumpeters Sicht schreit Kapazität nach Auslastung: Wer sich für den Krieg rüstet, wird ihn irgendwann führen. Abdullah Sinirlioglu / Philipp Kleinmichel Berliner ...| das-blaettchen.de
Georg-Büchner-Preis Wer trotz diverser fragwürdiger Praktiken im Hinblick auf die präsentierten Informationen, wie es sie womöglich zu analogen Zeiten beim Brockhaus oder bei Meyers Lexikon ...| das-blaettchen.de
von Peter Linke, zz. Almaty Ich kann Ihnen nicht sagen, was Russland tun wird. Russland ist ein Rätsel, umgeben von einem Mysterium, das in einem ...| das-blaettchen.de