Iván T. Berend, Los Angeles Der Friedensnobelpreisträger wird von einem fünfköpfigen Komitee ausgewählt, das vom norwegischen Parlament ernannt wird. Seit 1901 haben 1.012 Menschen den ...| das-blaettchen.de
von Bernhard Romeike Donald Trump, der USA-Präsident der außenpolitischen Abwendung von der globalistischen Einmischungspolitik, und Wladimir Putin, der russische Präsident der nationalen Wiederauferstehung, haben vereinbart, ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Sommerlektüre. Wieder einmal der „Zauberberg“, jener großangelegte Erzählstoff über Raum und Zeit, das international berühmteste Werk von Thomas Mann. Um in einem ...| das-blaettchen.de
Donald Trump ist ein – finanziell eher leichtgewichtiger – Milliardär und seit Jahrzehnten Mitglied der US-amerikanischen Elite. Trotzdem wirkt er für viele USA-Bürger nahbar. Er ...| das-blaettchen.de
Aus den USA wurde neuer Streit vermeldet. Präsident Donald Trump hatte Nationalgarde und Militär nach Kalifornien beordert, um Ruhe und Ordnung zu gewährleisten. Der Gouverneur ...| das-blaettchen.de
Im Mai jenes Jahres sortierte der „Studentenbund“ Bücher aus Universitätsbibliotheken aus, die nicht der offiziellen politischen Linie entsprachen – und veranstaltete anschließend eine öffentliche Bücherverbrennung. ...| das-blaettchen.de
Boris Pistorius, Minister für Ertüchtigung – Nachdem wir Ihre Sehnsucht nach „Kriegstüchtigkeit“ schon einmal und vergeblich kommentiert haben, sehen wir Sie nun im Rathaus von ...| das-blaettchen.de
Deals sind meine Kunstform. So bekomme ich meine Kicks. Donald Trump, Die Kunst des Deals, 1987 Anfang 2004 hielt US-Präsident George Bush jun. ...| das-blaettchen.de
Angesichts mancher Auftritte, Äußerungen und politischer Maßnahmen Donald Trumps könnte man meinen, er handle irrational oder sei nicht ganz bei Sinnen, durchgeknallt. Oder wie soll ...| das-blaettchen.de
von Jan Opal, Gniezno Lange hat Polens Ministerpräsident Donald Tusk gezögert, nicht das leiseste Wort war zu hören gegen die Ukraine-Politik des neuen Präsidenten der ...| das-blaettchen.de
Nach Beratungen mit europäischen Regierungschefs betonte Kanzler Scholz Anfang Januar: „Die Unverletzlichkeit von Grenzen ist ein Grundprinzip des Völkerrechts”; dies gelte für jedes Land, ob ...| das-blaettchen.de
Donald Trump, von Gott geretteter Begründer des goldenen Zeitalters der USA – Bei Ihrer Krönungsmesse („Amtseinführung“ wäre wahrlich ein Understatement) verkündeten Sie unter anderem, wie ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Donald Trump hat am 20. Januar 2025 sein Amt als Präsident übernommen – ohne besondere Vorkommnisse. Es sei denn, man betrachtet seine ...| das-blaettchen.de
Der Wahlsieg regt zu strategischen Denkspielen an. Thomas Fasbender, beeindruckt von Trumps Wahlsieg, schreibt vor einem Monat in der Berliner Zeitung: „Jetzt ist es an ...| das-blaettchen.de