Die Ausweisung eines radikalisierten Franzosen vor Abschluss seines Beschwerdeverfahrens war zulässig. Laut Bundesgericht hat die Vorinstanz alle Faktoren sorgfältig abgewogen. Der heute 25-Jährige drohte 2024 öffentlich mit dem Einsatz eines Sprengstoffgürtels.| Blick
Das Bundesamt für Polizei hat in der Schweiz 130 mutmassliche Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung identifiziert. Die Kontrollen erfolgten im Rahmen der Europol-Aktionstage «Op Chain».| Blick
Neue Strategien gegen Fussballchaoten zeigen beschränkt Wirkung. In Zürich kam es zum Saisonstart erneut zu Ausschreitungen, während die Zukunft des Kaskadenmodells infrage gestellt wird. Behörden, Politik und Klubs suchen weiter nach Lösungen.| Blick
Der Bund hat den Kantonspolizeien untersagt, Hautfarbe im nationalen Fahndungssystem zu verwenden. Auslöser war eine Beschwerde. In Bern beschwichtigt man: Das Merkmal werde ohnehin nur selten eingetragen. In Polizeikreisen gibt es aber auch Missmut.| Blick