Gerade in diesen Zeiten, wo es wichtig ist, seine digitale Souveränität zu verteidigen, macht für diejenigen, die nicht auf ein Office-Paket verzichten können (weil – aus welchen Gründen auch immer – zu Beispiel LaTEX keine Alternative ist), ein Umstieg auf LibreOffice Sinn. Denn hinter LibreOffice steht keine US-amerikanische Firma, sondern die Document Foundation, eine gemeinnützige Stiftung nach deutschem Recht. Vor wenigen Tagen wurde von LibreOffice in neues Update freigegeben....| Der Schockwellenreiter
Anytype-Lobhudelei: Schöner, sicherer, offline-first| kantel.github.io
All about Anytype – meine neue, digitale Rumpelkammer?| kantel.github.io
Anytype, die freie, außerhalb der USA, nämlich in der Schweiz (und damit DSGVO-konform) beheimatete Notion-Alternative, ist nicht nur bei mir, sondern – wenn ich meinem GeißenpeterNeugiertool trauen darf – auch bei Euch sehr beliebt. Daher will ich Euch die Nachricht nicht vorenthalten, daß von dem Teil gestern die Version 0.48 Desktop Beta (August 2025) freigegeben wurde: Wie bei jedem Update gibt die fokussierte (und personifizierte) Neugier (Focused Curiosity) in einem YouTube-Vid...| Der Schockwellenreiter
QOwnNotes ist ein freier (GPL) und kostenloser Open-Source-Notizblock im Klartextformat. Das Programm unterstützt Markdown und enthält einen To-Do-Listen-Manager, der unter FreeBSD, Linux, macOS und Windows funktioniert. Das Programm hatte ich schon länger auf meiner Testliste und als vor ein paar Tagen mir die Meldung in meinen Feedreader schneite, daß es nun auch ein Universal binary for macOS gäbe, hatte ich mich endlich zu einem Test entschlossen. QOwnNotes ist nämlich vor allen des...| Der Schockwellenreiter