So sieht man die Plejaden und Hyaden derzeit gegen 00:30 Uhr in Mitteleuropa: die fünf hellsten Hyadensterne bilden eine V-förmige Formation, die – im Osten aufgehend – wie ein horizontparalleles Pfeilchen nach Süden zeigt. Genau …| Uhura Uraniae
Weißt du, wie viel Sternlein stehen? … Am weiten Himmelszelt, sagt man, sind es ca. 6000, die das menschliche Auge erfassen kann. Allerdings hat dies niemand nachgezählt, sondern das ist eine Hochrechnung von Sternfeldzählung. Spannend … Der Beitrag Wie viele Sterne haben die Plejaden? erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Wie auch schon letztes Jahr um dieses Jahreszeit, die Mitte zwischen der Junisonnenwende und der Septembertag- und -nachtgleiche, steht ein besonderes Gestirn am Morgenhimmel. Wie ein großer Doppelpunkt strahlen Venus und Jupiter in der Dämmerung. … Der Beitrag Venus und Jupiter erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Wintersonnenwende im Juni: ja, ich war auf der anderen Seite der Erde, in Neuseeland. Die Maori, die Ureinwohnenden Neuseelands, feiern dieses Fest mit den Sternen - manche... Weiterlesen Der Beitrag Matariki – Kulte, Navigation & Sonnenwende erschien zuerst auf Uhura Uraniae.| Uhura Uraniae
Otto Neugebauer hat Mathematik studiert – und damit kann man ja bekanntlich alles machen, weil sie die methodische Grundlage für alles ist und das Thema dann frei wählbar ist. (Heute würde ich Informatik ergänzen, aber …| Uhura Uraniae
Am 22. Juli erwähnte der australische Premierminister Anthony Albanese in seiner Eröffnungsrede zur 48. Legislaturperiode den Stern Epsilon Crucis als “weichesten” Stern im Kreuz des Südens. Stolz machte ihn, dass die Internationale Astronomische Union (IAU) …| Uhura Uraniae