Vieles kann man nicht vorhersehen, wenn es auf die Pensionierung zugeht. Falsch! Der «Beobachter» zeigt, was du jetzt tun kannst – inklusive Budget-Vorlage.| Blick
Wenn die Ehe zerbricht, wird auch das Guthaben in der zweiten Säule geteilt. Was viele nicht wissen: Die Aufteilung ist klar geregelt – und kann Lücken in der Altersvorsorge hinterlassen. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema.| Blick
Jedes Jahr flattert bei Angestellten der Versicherungsausweis der Pensionskasse ins Haus. Du verstehst bei dessen Anblick nur Bahnhof? Blick erklärt, was die Zahlen bedeuten – und wie die Pensionskasse funktioniert.| Blick
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.| Blick
Die berufliche Vorsorge, auch bekannt als zweite Säule, bildet einen wichtigen Pfeiler deiner Altersvorsorge. Teilzeitarbeit kann diese spürbar beeinflussen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, Vorsorgelücken zu schliessen? Ein Experte weiss Rat.| Blick
Die Pensionierung will geplant sein. Nicht nur, wenn man mit 65 den Hut nimmt, sondern auch wenn man weiterarbeiten will. Die Expertin Irmtraud Bräunlich Keller erklärt, wie der Weg zur AHV abläuft.| Blick
Ein nützlicher Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Situation nach der Pensionierung selber planen und optimal vorsorgen wollen.| shop.beobachter.ch