Regionalverband Ruhr und Initiativkreis Ruhr bündeln Kräfte. In den 30er Jahren will das Ruhrgebiet international für Aufsehen sorgen.| www.waz.de
Das europäische Festival Manifesta kümmert sich 2026 auch um die neue Nutzung leer stehender Gotteshäuser. Bürgerbeteiligung ist gefragt.| www.waz.de
Die Katernberger Heilig-Geist-Kirche wird zum Kunstraum. Natalia Taranta, Gründerin des Essener Open House Festivals, hat mit dem Ort viel vor.| www.waz.de
Ab sofort können sich Initiativen und Einzelpersonen mit Ideen bewerben. Im Mittelpunkt steht die künftige Nutzung von leerstehenden Kirchen. Elf Partner werden ausgewählt und mit bis zu 15.000 Euro unterstützt.| www.waz.de
Kulturereignis, aber auch soziokulturelles Projekt: Vom 21. Juni bis zum 4. Oktober 2026 feiert das Ruhrgebiet die Manifesta 16 Ruhr. Ein Millionenunternehmen. Vorab sprachen wir mit der niederländischen Direktorin Hedwig Fijen.| www.waz.de