Yasmin Fahimi warnt vor einem wirtschaftlichen Substanzverlust und fordert gezielte Investitionen, Planungssicherheit und eine Reform der Industriepolitik.| www.braunschweiger-zeitung.de
Branchenkenner sind sich einig: Verbraucher würden verunsichert. Dagegen sehen sie die Politik in der Pflicht. Darum geht es.| www.braunschweiger-zeitung.de
Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch und Konzernchef Oliver Blume warnen vor den Folgen, sollte an dem Verbrenner-Aus festgehalten werden.| www.braunschweiger-zeitung.de
Wegen hoher staatlicher Abgaben ist Fliegen in Deutschland so teuer wie nirgendwo sonst in Europa. Die Lufthansa ist enttäuscht.| www.braunschweiger-zeitung.de
Verkehrsminister Schnieder verschiebt Pünktlichkeitsziel bei der Bahn. So bitter das ist: Unrealistische Ziele helfen nicht weiter.| www.braunschweiger-zeitung.de
Wie geht es weiter mit der Deutschen Bahn? Am Montag will Verkehrsminister Schnieder seine Strategie präsentieren. Die Erwartungen sind groß.| www.braunschweiger-zeitung.de
Es geht um die Modelle Grand California und Crafter von VW-Nutzfahrzeuge. Auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt weiter.| www.braunschweiger-zeitung.de
China Eastern Airlines hebt ab Dezember zwischen Shanghai und dem etwa 20.000 Kilometer entfernten Buenos Aires ab. Doch es gibt einen Haken.| www.braunschweiger-zeitung.de
Jerry Greenfield verlässt Ben & Jerry’s nach fast 50 Jahren. Er wirft dem Mutterkonzern vor, die Marke aus Angst mundtot gemacht zu haben.| www.braunschweiger-zeitung.de
Die falschen Abfälle in den Biomüll kippt, muss mit Folgen rechnen. Viele kennen sich nicht aus. Wohin gehören Katzenstreu, Bambus oder Zigarettenkippen?| www.braunschweiger-zeitung.de
Sie sollen Unterlagen über Schadstoff-Ausdünstungen in VW-Modellen weitergereicht haben. Der Versuch einer gütlichen Einigung scheiterte.| Braunschweiger Zeitung