Hält ein Mieter die Hausordnung für unverbindlich und verstößt gegen die Regeln, ist das nicht nur für Vermieter, sondern auch für die anderen Mieter im Haus besonders ärgerlich: Wenn z.B. der Kinderwagen oder das Fahrrad immer wieder im Hausflur abgestellt wird, Müll vor der Wohnungstür gelagert oder die Treppenhausreinigung nicht gemacht wird, können sich die Gemüter im Haus erhitzen und der Hausfrieden gestört sein. Gerade in Mietshäusern mit mehreren Mietern …Artikel jetzt ...| Mietrecht.org
Eine Hausordnung dient dem Hausfrieden. Wir erklären hier, wie verbindlich eine Hausordnung ist, ob Sie Teil des Mietvertrages ist und wie man mit Verstößen umgeht.| Mietrecht.org
Ein geordnetes und sicheres Zusammenleben Mehrerer in einem Mehrfamilienhaus ist nur möglich, wenn jeder Bewohner auf die anderen Rücksicht nimmt und bestimmte Regeln einhält, die die Erhaltung des Hausfriedens, den Schutz des Gebäudes und die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung sicherstellen. Gesetzliche Vorschriften, die dies im Detail regeln, gibt es nicht. Auch ist ein Vermieter grds. nicht verpflichtet, derartige Regeln aufzustellen und (von Besonderheiten beim Wohnungseigen...| Mietrecht.org