Mineralwasserunternehmen fördern seit Jahren – zusätzlich zu den öffentlichen Entnahmen - am Rand und sogar im Nationalpark Hunsrück-Hochwald legal Trinkwasser. Prof. Eberhard Fischer und Bürger vor Ort haben aber kein Verständnis dafür, dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Wasser zu entnehmen.| SWR
Um einen Nationalpark zu besuchen, reisen Menschen um die ganze Welt. Aber es gibt auch einen in Rheinland-Pfalz: Den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Am Pfingstwochenende feierte er sein zehnjähriges Bestehen.| SWR Aktuell
Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.| SWR Aktuell
Im landesweit einzigen Nationalpark pumpen Sprudelfirmen Wasser ab. Die Genehmigungen sollen jetzt verlängert werden. Und das ohne vernünftige Prüfung, wie Experten kritisieren.| SWR Aktuell
Experten gehen davon aus, dass der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bereits im Jahr 2030 das Kriterium einer großflächigen, ungestörten Naturentwicklung erfüllt.| SWR