Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und zugleich eine Region, die oft mit dicht besiedelten Ballungsräumen, Industrie und Verkehr assoziiert wird. Doch wer genauer hinschaut, erkennt, dass zwischen Metropolen, alten Industriestandorten und Universitätsstädten eine Vielzahl grüner Oasen liegt. Parks, Wälder, Flüsse und nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte prägen das Bild vieler Städte. Von kleinen Naherholungsgebieten bis hin zu […] Der Beitrag ...| NRW – Aktuell
Digitale Währungen haben in den vergangenen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit erlangt. Von anfänglichen Nischenprojekten, die nur von Technikbegeisterten beachtet wurden, entwickelten sie sich zu einem globalen Phänomen, das Finanzmärkte, Politik und Gesellschaft gleichermaßen beschäftigt. Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder neuere Projekte stehen längst nicht mehr nur für Spekulation, sondern auch für innovative Ansätze im Zahlungsverkehr, […] Der Beitrag Kryptowährungen...| NRW – Aktuell
Kaum kündigt sich der Sommer an, sind sie wieder da: summende Insekten, die in Gärten, auf Balkonen und rund um Häuser ihre Kreise ziehen. Was für die Natur ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts ist, wird für viele Menschen zu einer echten Belastung. Besonders Wespen und Hornissen sorgen regelmäßig für hitzige Diskussionen und Unbehagen. Während […] Der Beitrag Wenn das Summen zur Plage wird: Hornissen und Wespen ums Haus erschien zuerst auf NRW - Aktuell .| NRW – Aktuell
Angesichts der immer wieder auftauchenden „Horrormeldungen“ in Bezug auf die Wirtschaft im Bundesland Nordrhein-Westfalen könnte man auf die Idee kommen, dass es heute kaum noch anzuraten ist, ein Startup in NRW zu gründen. Doch falsch gedacht! Nordrhein-Westfalen gilt als attraktiver Standort für Startups aufgrund seiner starken Innovationskraft, die durch eine Kombination aus Förderprogrammen, Netzwerken und […] weiterlesen| NRW - Aktuell