Debatten zwischen Ost- und Westfrauen haben Konjunktur (Männer scheinen weniger Gesprächsbedarf zu haben). Maren Wurster stammt aus dem Schwabenland und studierte Philosophie, Literatur- und Filmwissenschaften, ...| das-blaettchen.de
von Victor Grossman Victor Grossman (eigentlich Stephen Wechsler), geboren 1928 in New York, desertierte 1952 aus der US Army, nachdem bekannt geworden war, dass er seine Mitgliedschaft in der KP der USA verschwiegen hatte, wofür ihm im Klima der McCarthy-Ära … Weiterlesen →| Das Blättchen
Gustav Gressel, Experte mit der Glaskugel vom European Council on Foreign Relations – Im Bayerischen Rundfunk warnten sie unlängst vor einem russischen Angriff auf die ...| das-blaettchen.de
von Ulrich Busch Am 3. Oktober 2025 begehen wir den 35. Jahrestag der deutschen Einheit. Aber was genau wird hier eigentlich gefeiert? Der Untergang der ...| das-blaettchen.de
Am 7. September 1905, also bei Erscheinen dieser Sonderausgabe vor ziemlich genau 120 Jahren, erschien die erste Nummer von Siegfried Jacobsohns Schaubühne. Seine Intention hatte der ...| das-blaettchen.de
Ich verdanke den Grenztruppen der DDR zunächst die wichtige Grunderfahrung immens eingeschränkter Freiheit – weit hinaus über die sonstigen Erfahrungen damit, die ich als Hineingeborener ...| das-blaettchen.de
von Ulrich Busch Der verregnete Sommerbeginn bot in diesem Jahr mehr Gelegenheit für ausgiebige Lektüre als sonst. Dadurch bekamen auch dickere Bücher, die als Strandkorb-, ...| das-blaettchen.de
von Holger Politt Anfang des Jahres wechselte Matthias Krauß die politischen Seiten – er hält jetzt zur AfD. Die Verwunderung bei denjenigen, die ihn anderswo ...| das-blaettchen.de
von Thomas Behlert Die Open Air Saison im Hof des Hauses Dacheröden, in Erfurt, wurde in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Konzert eingeläutet: Die ...| das-blaettchen.de
von Erhard Crome Am 20. Oktober 2024 starb der Berliner Philosoph Peter Ruben. Er war nicht nur „Mathematiker und Marxist“ sowie „Wissenschaftsphilosoph“, wie es in ...| das-blaettchen.de
Der Funker zu feig, um SOS zu funken. Klabautermann führt das Narrenschiff. Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff. Reinhard Mey, Das Narrenschiff ...| das-blaettchen.de
Aussagen über die Dummheit Ein Versuch zur Definition. Dummheit sei: Mangel an Verstand; nach Immanuel Kant: zu geringe Urteilskraft, „einem solchen Gebrechen (wäre) gar nicht ...| das-blaettchen.de
von Herbert Bertsch „Bundeskanzler Adenauer und sein FDP-Vizekanzler Dr. Mende gerieten aneinander: ‚Herr Bundeskanzler, was Sie heute gesagt haben, ist das Gegenteil von dem, was ...| das-blaettchen.de
Vorm Haus steht eine Kugel aus Bronze. Oben reckt eine Gruppe Eisbären die Nasen neugierig in den Wind, unten hängen Pinguine kopfüber, und da und ...| das-blaettchen.de
Am 20. Oktober letzten Jahres starb Peter Ruben, ein schöpferischer marxistischer Philosoph und Gesellschaftstheoretiker. Das Blättchen erinnerte an ihn im Heft 23/2024. Seine Thesen waren ...| das-blaettchen.de
Hinter dem Vier-Augen-Prinzip steht die Idee, dass bestimmte Wertungen und Entscheidungen nur in Übereinstimmung von mindestens zwei Personen getroffen werden. Im vorliegenden Fall geht es ...| das-blaettchen.de
von Maritta Tkalec Osten und Westen sind seit weit mehr als tausend Jahren geteilt. 40 Jahre machten Grenzzäune und Mauern aus Eisen und Beton Trennungen ...| das-blaettchen.de