Obst auf dem Wiener NaschmarktZum Dörren zubereitetes WildfleischAls Naturprodukt (auch Naturerzeugnis) gelten Grundstoffe, Lebensmittel, Stoffgemische oder auch Werkstoffe, welche weitgehend in der Natur bzw. natürlich entstanden sind, in Urproduktion gewonnen wurden und ohne oder nur mit geringer Veränderung ihrer stofflichen Eigenschaften verwendet werden. | de.wikipedia.org
Dieser Artikel behandelt das allgemeine Handlungsprinzip – zu anderen Bedeutungen siehe Nachhaltigkeit (Begriffsklärung).| de.wikipedia.org
Ein VW Golf TDI aus dem Jahr 2010, der als sauberer Diesel beworben wurde. Das Unternehmen geriet später aufgrund eines Abgasskandals in die Kritik.Greenwashing oder Greenwash (englisch; wörtlich „grünwaschen“, übertragen: „sich ein grünes Mäntelchen umhängen“) ist eine kritische Bezeichnung für das Verbreiten von Informationen und Kommunikationsinhalten und für sonstige Aktivitäten, die bewusst darauf zielen, einem Unternehmen in der Öffentlichkeit ein umweltfreundliches u...| de.wikipedia.org
Das Siegel der Fairtrade InternationalAls Fairer Handel (englisch fair trade) wird ein kontrollierter Handel bezeichnet, bei dem die Erzeuger für ihre Produkte einen Mindestpreis erhalten, der von einer Fair-Trade-Organisation bestimmt wird. Damit soll den Produzenten auch bei niedrigeren Marktpreisen ein höheres und verlässlicheres Einkommen als im herkömmlichen Handel ermöglicht werden. Die Bemessung eines gerechten Preises ist ein kontrovers diskutiertes Thema der Wirtschaftsethik. Da...| de.wikipedia.org
Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden.| de.wikipedia.org