Achtung, fertig, Plastik zählen! Vom 31. März bis 6. April 2025 findet in der Schweiz The Big Plastic Count statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Kunststoffverbrauch zu schärfen und politische Massnahmen zu fördern. Alle können sich an der Aktion beteiligen.| Blick
Zum nachhaltigen Bauen gehört der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und das Wiederverwenden von Materialien. So gehen weniger wertvolle Rohstoffe verloren.| Blick
Früher war für alle Dinge ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen. Historikerin Daniela Schwab erklärt, weshalb dies aus anderen Gründen als heute geschah.| Blick
Kompostieren reduziert Abfall und ist gut für den Boden. Ein eigener Komposthaufen verwandelt Garten- und Küchenabfälle in wertvollen, natürlichen Dünger ohne Chemikalien. Mit wenig Aufwand lässt sich ein Kompost auch im kleinen Garten anlegen.| Blick