Bundesanwältin Geilhorn ist für uns rhetorisch beispielhaft für das Vorgehen des deutschen Staates. Dieser deutsche Staatsapparat ist sehr gut darin, alles Mögliche in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts und 21. Jahrhunderts anzuerkennen, ohne dass je irgendwelche Konsequenzen gezogen wurden und erst recht nicht werden. Für uns ist offensichtlich, wie die deutsche Erinnerungskultur funktioniert: Durch das Hochfahren von Phrasen und Symbolik gelang es, sich selbst und die Welt z...| www.wirsindallelinx.org
Nach den Angriffen auf Neonazis in Budapest war die Medienlandschaft in Ungarn geprägt von Schlagzeilen wie „Musiker angegriffen“ oder „Wanderer und Touristen attackiert“. Stets wurde die Willkürlichkeit der angeblichen Angriffe betont, bei denen die Betroffenen ausschließlich anhand ihrer Kleidung „ausgewählt“ worden seien. Es folgt eine kleine Übersicht über die vermeintlichen Opfer, inklusive ihrer Bezeichnungen durch die ungarische Presse:| BASC