Zum Start des Wintersemesters spielen am 13. Oktober um 20 Uhr die Bielefelder Philharmoniker im Audimax der Universität Bielefeld. Generalmusikdirektor Robin Davis entführt das Publikum auf eine Reise durch Epochen, Stile und Klangfarben.| Aktuell Uni Bielefeld
Preise und Auszeichnungen sowie Wahlen in Gremien der Bundesregierung und wissenschaftlicher Gesellschaften.| Aktuell Uni Bielefeld
Knapp 200 Sportlehrer*innen aller Schulformen aus dem Regierungsbezirk Detmold treffen sich heute (24. September) zum Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld. Das Rahmenthema der Weiterbildungsveranstaltung lautet „Mehrperspektivischer Sportunterricht“.| Aktuell Uni Bielefeld
Enge Mauern, wenig Rückzugsorte: In Städten bauen Mauereidechsen mehr Kontakte auf und entwickeln stabile Bindungen, anders als ihre scheuen Artgenossen in der Natur.| Aktuell Uni Bielefeld
Vom 30. September bis 2. Oktober diskutieren internationale Forscher*innen am ZiF Bielefeld, ob Kunst und Kultur Konflikte lösen können oder sie gerade erst sichtbar machen.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie kann Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI gelingen? Der Fokusbereich FAITH der Universität Bielefeld erforscht das hybride Teamwork von morgen.| Aktuell Uni Bielefeld
Im Übergang vom Alleinleben in eine Lebenspartnerschaft steigt die Lebenszufriedenheit deutlich an. Das belegt eine neue Studie der Universitäten Bielefeld und Greifswald sowie der britischen University of Warwick.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Themenreihe „Orientierung im Studium“ der staatlichen Hochschulen in OWL findet vom 15. Oktober 2025 bis zum 21. Januar 2026 statt und bietet Studierenden alle zwei Wochen einen Online-Vortrag.| Aktuell Uni Bielefeld
Die Fachschaft Geschichte/Bild- und Kunstgeschichte der Universität richtet vom 22. bis 24. September die diesjährige Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) Geschichte aus.| Aktuell Uni Bielefeld
Neue, strategische Forschungsnetzwerke der Universität tauschten sich auf der BI.research Conference 2025 aus.| Aktuell Uni Bielefeld
Forschende aus aller Welt diskutieren am ZiF Bielefeld, wie sich Risiken Künstlicher Intelligenz erfassen und bewerten lassen. Ziel ist eine Landkarte für die Sicherheit von KI-Systemen.| Aktuell Uni Bielefeld
Bielefelder Forschende analysieren in| Aktuell Uni Bielefeld
Nach vier Jahren intensiver Forschung zieht der Sonderforschungsbereich Transregio 318 „Constructing Explainability“ Bilanz. Im Interview teilen die beiden Sprecher*innen zentrale Erkenntnisse.| Aktuell Uni Bielefeld
Nächste Runde im Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte: Die nächste Bewerbungsphase läuft aktuell bis zum 13. Oktober.| Aktuell Uni Bielefeld
In OWL arbeiten seit 2017 Talentscouts in 55 Kooperationsschulen daran, diese Bildungsbarrieren abzubauen und Talente auf ihrem Weg zu begleiten.| Aktuell Uni Bielefeld
Ende April hat die Universität Bielefeld den freigezogenen zweiten Bauabschnitt des Hauptgebäudes zur weiteren Sanierung an den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) übergeben. Seitdem läuft die Baustelleneinrichtung auf Hochtouren.| Aktuell Uni Bielefeld
Uni-Ausbildungsberufe am 12. September praxisnah kennenlernen.| Aktuell Uni Bielefeld
Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.| Aktuell Uni Bielefeld
Wie kann uns ein Roboter sprachlich am besten dabei unterstützen, Aufgaben zu lösen? Dieser Frage sind Forschende des TRR 318 Constructing Explainability nachgegangen.| Aktuell Uni Bielefeld
160.000 Besuche im ersten Jahr – viermal so viele wie erwartet. Die Universität Bielefeld ist einer der zentralen Partner der Wissenswerkstadt Bielefeld.| Aktuell Uni Bielefeld